für Kinder von 7 bis 10 Jahren
Im Herbst zeigen sich viele Pflanzen nochmals kraftvoll, sie bilden Früchte und Samen, bevor es in den Winter geht. Gemeinsam wollen wir entdecken, sammeln, probieren, spielen und dabei die Natur besser kennenlernen.
Freitag, 19. Sept.; 15.00 – 17.30 Uhr; 21,00 €
Treffpunkt: Nürtingen, Treffpunkt Waldparkplatz Waldkindergarten
für Kinder ab 6 Jahren
Gemeinsam lernen wir, wie man Samenbomben herstellt – kleine, handliche Kugeln, die mit Blumensamen, Erde und Ton vermischt sind. Diese Samenbomben können überall in der Natur oder auf Brachflächen in der Stadt verteilt werden, um blühende Pflanzen zu fördern, Insekten Nahrung zu bieten und so die Biodiversität zu unterstützen.
Freitag, 19. Sept.; 16.00 – 17.00 Uhr; 12,50 €
Gemeinsam lernen wir, wie man Samenbomben herstellt – kleine, handliche Kugeln, die mit Blumensamen, Erde und Ton vermischt sind. Diese Samenbomben können überall in der Natur oder auf Brachflächen in der Stadt verteilt werden, um blühende Pflanzen zu fördern, Insekten Nahrung zu bieten und so die Biodiversität zu unterstützen.
Freitag, 19. Sept.; 17.00 – 20.00 Uhr; 49,00 €
Beim Spazierengehen erfahren Sie nebenbei Wissenswertes und Nützliches über den Wald und seine positiven Wirkungen auf unser Wohlbefinden. Natürlich ziehen wir auch die Schuhe aus und spüren den Wald hautnah.
Sonntag, 21. Sept.; 9.00 – 11.30 Uhr; 12,00 €
Treffpunkt: Parkplatz Tiefenbachtal
In dieser Gruppe können Babys und Kleinkinder erste Erfahrungen mit Gleichaltrigen sammeln. Sie lernen, andere Kinder wahrzunehmen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Die Erwachsenen haben die Möglichkeit, Kontakte mit Eltern gleichaltriger Kinder zu knüpfen und sich auszutauschen. Auch musikalische Eindrücke bei z.B. Fingerspielen und Kniereitern kommen nicht zu kurz, um die Freude am gemeinsamen Tun & Erleben zu wecken.
Ab Montag, 22. Sept.; 9.00 – 10.00 Uhr oder 10.00 – 11.00 Uhr oder 11.00 – 12.00 Uhr; jew. 8 Termine; 70,00 €
Kurse für Babys und Kleinkinder von 5 – 18 Monaten
Gemeinsam lernen wir, wie man Samenbomben herstellt – kleine, handliche Kugeln, die mit Blumensamen, Erde und Ton vermischt sind. Diese Samenbomben können überall in der Natur oder auf Brachflächen in der Stadt verteilt werden, um blühende Pflanzen zu fördern, Insekten Nahrung zu bieten und so die Biodiversität zu unterstützen.
Ab Mittwoch, 24. Sept.; versch. Kurse zwischen 14.00 – 16.30 Uhr; jew. 9 Termine; 80,00 €
Ort: Nürtingen, Bodelschwingh-Schule
Wie wir Kindern helfen, einen guten Umgang mit diesen Gefühlen zu erlernen und dabei selber gute Vorbilder sein können, wollen wir uns gemeinsam an diesem Abend anschauen.
Mittwoch, 24. Sept.; 19.00 – 21.15 Uhr; 5,00 €
Erläuterung und Vertiefung von Begriffen wie Erbfolge, Testament, Pflichtteil, Enterbung. Auf die vielen Fragen, die sich aus dem Erbrecht ergeben, antwortet Rechtsanwalt Rolf-Rüdiger Most in seinem Vortrag mit Anmeldung.
Mittwoch, 24. Sept.; 19.30 – 21.30 Uhr; 5,00 €
---
Die Kurse finden, wenn nicht anders angegeben, im Haus der Familie Nürtingen,
Mühlstraße 11 statt. (Parkplätze beim Schlachthof-Areal)
Unser Büro ist von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und am
Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr geöffnet.
Eine Anmeldung zu allen Kursen, insbesondere aber zu Vorträgen, ist unbedingt erforderlich!
Gerne auch online unter www.hdf-nuertingen.de, per Mail an info@hdf-nuertingen.de
oder telefonisch unter 07022/39993.
Infos zu Zusatzkursen und zu freien Plätzen gibt es auch auf Facebook und Instagram.