NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

Haus der Kinderkirche

Unser neues „Alles an Bord“ mit den vielen Erzähl- und Kinderkirchkursen ist im Versand in ganz Württemberg, und gerne kann man auch auf der Homepage...
HdKK

Unser neues „Alles an Bord“ mit den vielen Erzähl- und Kinderkirchkursen ist im Versand in ganz Württemberg, und gerne kann man auch auf der Homepage des Landesverbands für Kirche mit Kindern schon mal spickeln. Wir haben in „Alles an Bord“ auch dieses Mal wieder ein buntes Kursprogramm zusammengestellt. Daran erkennen Sie, wie vielfältig die Kirche mit Kindern in unserer Zeit ist.

Unser Freundeskreis hat Jubiläum. Vor 30 Jahren hat Pfr. i. R. Gottfried Mohr den Freundeskreis ins Leben gerufen. Wir sagen ihm Danke für dieses wunderbare Engagement. Pfr. Mohr hat einen lesenswerten Beitrag verfasst mit dem vielsagenden Titel „Ich habe ein Haus zum Freund“. Den Text kann man auch gerne bei uns bestellen unter Schloss-Beilstein@kikiw.de.

Sie wollen, dass es dem Haus und seinen BewohnerInnen gut geht, und spenden für Dinge, die wir nicht aus dem Betrieb finanzieren könnten. In den 30 Jahren bekam das Haus viele „Sahnehäubchen“ vom Freundeskreis gespendet: Einen Behindertenaufzug, eine Restauration der schönen Bilder und Möbel aus Vollmöllers Gründerzeiten und die Lampen im Hof, einen Smartbildschirm für moderne Bildungsarbeit und Unterstützung des Kulturprogramms, die Komponistendinner, die Klimabildungsarbeit und Zertifizierungskosten des Grünen Gockels/Emas Siegels und vieles mehr! Er sowie alle ehemaligen Landespfarrer der Landeskirche, aber auch Beilsteiner BürgerInnen und Kinderkirchmitarbeitende aus ganz Württemberg stehen hinter dem Haus! Dafür sind wir sehr dankbar!

Die neueste Freundeskreisidee ist die Schloss-Card. Alle aktiven Ehrenamtlichen in der Kirche mit Kindern in Württemberg bekommen ein großes Dankeschön für ihren Einsatz: Eine kostenlose Übernachtung mit Frühstück im Haus. Bereits 74 Anträge sind schon eingereicht worden und wir drucken jetzt die ersten 100!

Sicher werden sie auch schon die verschiedenen Gerüste am Schloss gesehen haben. Ein Jahr der Groß-Renovierungen steht an! Die große Stützmauer im Garten muss befestigt werden und auch dem Haupthaus müssen wir „unter die Haut/den Putz“.

Da dies finanziell eine große Aufgabe wird, haben wir uns zur Co-Finanzierung der Bauvorhaben haben wir uns ein paar Fundraising-Projekte ausgedacht. Wir informieren zeitnah an dieser Stelle!

Zunächst aber unser öffentliches Mitmachprogramm im Schloss:

25.10.25 Upcycling und Seifenherstellung mit Karin

14.11.25 Upcycling und Seifenherstellung mit Karin

18.11.25 Erzählabend im Schloss: Die Erzähl-Lehrlinge zeigen was sie gelernt haben!

Ein öffentlicher Erzählabend in den verschiedenen historischen Räumen.
Eintritt frei!

21.11. Fr. CO2 - Dinner und festliche auch geplant: Aufnahme des Haus der Kinderkirche/Klimaschloss Beilstein als Partner im Naturpark Schwäbischer Wald

13.12. Sa. Adventsdinner mit Achim Pantle Klavier, Viola und Stefan Zweig
14.12. So. Adventsdinner mit Achim Pantle Klavier, Viola und Stefan Zweig

Auch die begehrten Maultaschen wird es im Advent wieder geben. Bitte beachten Sie, dass, wir nur auf Bestellung kochen und der Bestelltermin sowie die Kapazitätsgrenzen dieses Jahr festgelegt sind. Wer zuerst bestellt …

6.12.25 Adventsmaultaschenverkauf im Schloss
(max. 750 Stück, bestellen bis 1.12.2025)

20.12.25 Adventsmaultaschenverkauf im Schloss
(max. 750 Stück, bestellen bis 16.12.2025)

Wir freuen uns auf Sie!

Brigitte Schober-Schmutz

Hausleitung

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Beilstein
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto