Seit der Eröffnung im Jahr 1986 ist das Haus des Gastes in Bad Ditzenbach ein lebendiger Treffpunkt für Gäste, Einwohner und Vereine. Zahlreiche Veranstaltungen – von Kunstausstellungen über Tanznachmittage bis hin zu kreativen Kursangeboten – machen das Haus das ganze Jahr über zu einem vielseitigen Ort der Begegnung.
Im Obergeschoss ist das Tourismus- und Kulturbüro der Gemeinde untergebracht. Dort stehen die Mitarbeiterinnen Gästen und Einwohnern beratend und unterstützend zur Seite. Im Erdgeschoss lädt derzeit noch bis zum 26. Oktober 2025 das Café | Restaurant IM ESSZIMMER zum Verweilen ein – vielen ist es noch unter dem früheren Namen „Café Filsblick“ bekannt.
Für die Zukunft sucht die Gemeinde Bad Ditzenbach engagierte und kreative Pächterinnen oder Pächter, die den gastronomischen Betrieb im Haus des Gastes übernehmen wollen. Ob gemütliches Wandercafé, Frühstückslokal, schwäbisches Vespercafé oder Kunst- und Kulturcafé – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Ziel ist es, das Haus des Gastes auch in Zukunft als lebendigen Ort zu gestalten, an dem Menschen zusammenkommen, genießen, sich austauschen und inspirieren lassen.
Da das Café | Restaurant Teil einer zentralen öffentlichen Einrichtung ist, erfolgt die Nutzung des Hauses stets in enger Abstimmung mit den gemeindlichen Veranstaltungen. Teilweise bieten auch die Gemeindeveranstaltungen (z. B. Tanznachmittage & Mostprämierung) für die Pächter:innen die Möglichkeit, die Events gastronomisch zu begleiten.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber erhalten weitere Informationen bei:
Gemeinde Bad Ditzenbach
Leiterin des Tourismus- und Kulturbüros
Frau Lena Horlacher
Tel.: 07334 6911
E-Mail: touristinfo@badditzenbach.de
Die Gemeinde Bad Ditzenbach freut sich auf kreative Konzepte und neue Ideen, die das Haus des Gastes auch in Zukunft mit Leben füllen!