Frieden ist keine Selbstverständlichkeit.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. bittet um Ihre Spende.
Kennen Sie das auch aus Ihrem Leben? Es ist eine Herausforderung, in einer zur jeweiligen Generation passenden Art und Weise die Mahnung zum Frieden zu vermitteln. Die eine Generation hatte prägende Erlebnisse im Krieg und in der Nachkriegszeit, die nachfolgende Generation erfährt diese Erlebnisse oft als „stummen“ Einfluss auf ihr Leben und mit der Zeit verliert sich der persönliche, familiäre Bezug. Viele Mitbürger haben zudem ihre eigene Familiengeschichte, oft auch von Krieg und Gewalt in anderen Ländern, geprägt.
Aus diesem Grund klären wir das Schicksal von Menschen, die Opfer von Krieg und Gewalt wurden, fördern das Gedenken, erhalten Kriegsgräberstätten, mahnen zum Frieden, und engagieren uns, um jährlich 30.000 Jugendliche aus Deutschland und anderen europäischen Ländern dafür zu gewinnen, sich mit Frieden und Erinnern an authentischen Orten auseinanderzusetzen und aus der gemeinsamen Geschichte ihre persönlichen Erkenntnisse abzuleiten. Das sind die aktiv gestalteten Möglichkeiten des Volksbundes, jeder nachkommenden Generation anzubieten, miteinander eigene Wege zum Erhalt des Friedens zu entdecken und zu gehen.
Dank Ihnen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, kann diese wichtige Friedens-, Erinnerungs- und Jugendarbeit in diesem Umfang gestaltet werden.
Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Aufgaben durch Ihre Spende bei der diesjährigen Haus- und Straßensammlung. Gerne können Sie Ihre Spende auch auf folgendes Konto überweisen:
Bankverbindung:
BW-Bank Baden-Württemberg
IBAN: DE34 6005 0101 0001 0099 90
Verwendungszweck: HS-Sammlung + Wohnort
Herzlichen Dank!