Haus- und Straßensammlung „Für die Heimat“

Der Begriff „Heimat“ taucht wieder überall auf. Er ist wieder in aller Munde und das ist gut so. Unser aktuelles Zeitgeschehen ist geprägt von Zuwanderung,...

Der Begriff „Heimat“ taucht wieder überall auf. Er ist wieder in aller Munde und das ist gut so. Unser aktuelles Zeitgeschehen ist geprägt von Zuwanderung, Asylsuchenden und von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. Da ist Heimat wichtig.

Schon seit 1947 wird in Südbaden ein „Tag der Heimat“ gefeiert. Der „Tag der Heimat“ ist ein bundesweiter Gedenktag am ersten Sonntag im September. Dabei ging und geht es um unsere Heimat mit ihrem Charakter, ihren Traditionen, ihrer Sprache, ihren Bräuchen und ihrer Landschaft. Mit diesem „Tag der Heimat“ ist in Südbaden eine Haus- und Straßensammlung für Objekte der Heimat- und Brauchtumspflege im regionalen und überregionalen Bereich verbunden.

Diese Haus- und Straßensammlung „Für die Heimat“ findet im Zeitraum vom 14. September bis zum 21. Oktober 2025 statt. Besonders wichtig ist dabei, dass 2/3 des Sammlungserlöses in der Gemeinde für dortige heimat- und brauchtumspflegerische Vorhaben verbleiben. Das verbleibende Drittel erhält der Arbeitskreis Alemannische Heimat für seine überregionale Förderung. Die Sammlung kann auch von Jugendlichen ab dem 14. Lebensjahr durchgeführt werden. Als Anerkennung für ihren Einsatz „Für die Heimat“ können die Sammler bis zu 10 % des Sammelergebnisses erhalten.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wellendingen mit dem Ortsteil Wilflingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
von Gemeinde Wellendingen
09.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wellendingen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto