Die 950-Jahr-Feierlichkeiten in Hausen starten mit geselligem Picknick und spannenden Geschichten
Am Montag, den 30. Juli, war es endlich
so weit: Der Hausener Dorfsommer wurde mit einer herzlichen Auftaktveranstaltung eingeläutet. Viele Bürgerinnen und Bürger aus Hausen aßen und tranken gemeinsam auf dem Dorfplatz und genossen die sommerliche Atmosphäre.
Das Treffen war nicht nur eine Gelegenheit, um sich auszutauschen und den Sommer zu feiern, sondern auch eine Zeitreise in die Vergangenheit. Die beiden ortskundigen Historiker Dieter Knapp und Hans Bullinger bereicherten die Veranstaltung mit faszinierenden Anekdoten und Erinnerungen aus früheren Zeiten. Sie erzählten lebhaft, wie das Dorf und der heutige Dorfplatz vor Jahrzehnten aussahen und welche Relikte heute noch von damals zeugen. So erfuhren wir, dass der Amtsbüttel früher eine Frau war und die amtlichen Nachrichten mündlich vorgetragen wurden. Die verkündende Glocke steht heute noch im Feuerwehrmagazin. Erstaunlich war es zu hören, wie viel mehr Dorfleben es gab bei weniger Einwohnern.
Es ist wichtig, die Geschichte des eigenen Wohnortes zu kennen und zu bewahren. Persönliche Erzählungen machen dies noch nahbarer und herzlicher. Dies war eine tolle Gelegenheit.
So wurde mit Genuss, Gesprächen und Erzählungen der Hausener Dorfsommer eröffnet.
Kommen Sie doch auch zu unseren nächsten Veranstaltungen und verweilen Sie mit miteinander auf unserem schönen Dorfplatz.
Sabine Wirnitzer