Die Gemeinde Weissach im Tal hat den Mietspiegel gemeinsam mit der Stadt Backnang und den Nachbargemeinden Allmersbach im Tal, Althütte, Aspach, Auenwald, Burgstetten, Kirchberg an der Murr, Oppenweiler und Sulzbach an der Murr zuletzt im Jahr 2022 fortgeschrieben. Nachdem seit der letzten Fortschreibung inzwischen zwei Jahre vergangen sind, möchten die Gemeinde Weissach im Tal und die Stadt Backnang mit den Umlandgemeinden einen neuen Mietspiegel erstellen. Sie werden dabei sowohl vom DMB Mieterbund Backnang und Umgebung e. V. als auch vom Haus & Grund Backnang e. V. unterstützt.
Der Mietspiegel soll die örtliche Vergleichsmiete in Abhängigkeit mehrerer Faktoren, wie Baualter, Wohnfläche und Wohnumfeld, widerspiegeln. Damit wird ein wichtiges Instrument geschaffen, das für Mieter und Vermieter von Wohnraum Markttransparenz über das aktuelle Mietpreisgefüge im Wohnungsbestand bietet.
Für die Erstellung des Mietspiegels werden von Mietern, die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurden, anhand eines Fragebogens die entsprechenden Daten erhoben. Die Fragen beziehen sich im Wesentlichen auf die Lage und Ausstattung der Wohnung. Dieser Fragebogen wird in den nächsten Tagen versandt.
Die Auswertung der erhobenen Daten wird im Auftrag der Gemeindeverwaltung vom EMA-Institut für empirische Marktanalyse in Regensburg vorgenommen. Der Datenschutz ist dabei uneingeschränkt gewährleistet. Die Angaben werden von der Gemeinde Weissach im Tal und vom EMA-Institut streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeleitet.
Die Beantwortung der Fragen ist freiwillig. Die Gemeindeverwaltung bittet aber darum, dass sich möglichst viele Mieterinnen und Mieter an der Umfrage beteiligen und somit eine breite Basis zur Erstellung des neuen Mietspiegels geschaffen wird. Der Fragebogen kann auch online ausgefüllt werden.
Der neue Mietspiegel wird dann voraussichtlich im Frühjahr 2025 vorliegen. Bei Fragen stehen bei der Gemeinde Weissach im Tal, Kämmerei, Maren Erb unter der Telefonnummer 07191 353145 und beim EMA-Institut, Oliver Trinkhaus unter der Telefonnummer 0941 380710 zur Verfügung.