Was soll man in diesen Zeiten in eine Haushaltsrede einbringen? Fast alle Gemeinden sind in Finanznöte geraten. Um jeden Cent wird gefeilscht. Es werden große und kleine Zahlen und Geldsummen hin- und hergeschoben, dann entsteht Verwirrung durch rechnen, nachrechnen und korrigieren. Ohne Geld kann man nicht investieren, das ist klar. Andererseits scheint ja genug Geld da zu sein. 1100 Milliarden Euro. Für Rüstung, Verteidigung und Sicherheit 500 Milliarden, für Infrastruktur, Schulen, Kindergärten, Straßen, Kliniken usw. 500 Milliarden, sowie 100 Milliarden für das Klima, Natur, Landschaft, Co2-Neutralität und andere grüne Politik in der Deutschland anscheinend alleine auf der Welt unterwegs ist.
Aber im Augenblick ist die Gemeinde-Kasse (noch oder wieder) leer, deshalb versuchen Verwaltung und Gemeinderat zu sparen, wo es nur geht. Wo man meiner Meinung nach allerdings nicht sparen sollte, sind Bildungseinrichtungen und deren Personal. Ich denke dabei an Schulen und Kindergärten, speziell an die Härtenschule, die ja schon lange auf der Liste der noch zu verwirklichenden Träume steht. Und wenn dann auch noch die alte Turnhalle vergrößert werden kann für mehr Sport- und Trainingsplatz und für größere kulturelle Veranstaltungen. Ein Träumchen. Das wäre die richtige Investition in die Zukunft. Vielleicht fällt doch etwas von dem oben erwähnten riesigen Geldbatzen für die Mähringer und Gesamt-Kusterdinger ab.
Wir können froh über jeden Handwerksbetrieb und über jede Firma, die in unserer schönen Gemeinde ansässig sind und mit ihren Mitarbeitern für eine gute Einnahme in Form der Gewerbesteuer zum guten Leben hier auf den Härten beitragen.
Mein Vorschlag zum Einsparen von mindestens 40.000,00 € wäre das Jugend- und Vereinsheim in Mähringen statt mit einer teuren Pelletheizung auszustatten, die einzelnen Räume mit (portablen?) Elektroheizungen zu bestücken und für warmes Wasser müsste ein Durchlauferhitzer sorgen. Jetzt können gerne Fachleute die Hände über den Kopf zusammenschlagen. Das halte ich aus.
Einen großen Schritt in die richtige Richtung tat die Gemeinde Kusterdingen mit dem Bau des Feuerwehrhauses. Bald wird es eingeweiht und wir haben Grund zum Feiern.
Es geht weiter und wenn die Fußballer vom TSV Mähringen dieses Jahr in die nächsthöhere Klasse aufsteigen, dann ist alles bestens.
MAN MUSS MIT ALLEM RECHNEN --- AUCH MIT DEM GUTEN