Der Verwaltungsansatz für den Haushalt ging von einem Defizit von etwas mehr als 2.000.000 € aus, das nur durch den Zugriff auf die städtischen Rücklagen ausgeglichen werden kann. Mit den erfolgreichen Sachanträgen wird der Haushalt nun um 244.000 € entlastet.
Mit neun Anträgen legte die Bürgerliste die einzigen Beschlussvorlagen vor, sodass nach den Reden ausschließlich über diese abgestimmt wurde:
1. Ansatz Weinbergfest reduzieren auf -100.000 €: -50.000 €
2. Hartäcker E-Ladesäulen: -30.000 €
3. Bürgerbus: -109.000 €
4. Bushaltestelle, barrierefrei: -50.000 €
5. Hallenbad, Gefahrstoffschrank: -14.000 €
6. Pumptrack: -10.000 €
7. Tischmikrofonanlage: -20.000 €
8. Vorbereitungszeiten Kita: -250.000 €
9. Verkauf Haus Hauptstraße 21: +65.000 €
Die Punkte 2, 5 & 8 wurden nach Diskussion zurückgezogen. Die Anträge 4 und 6 wurden mit großer Mehrheit geändert.
Bei den Punkten 1, 3, 7 und 9 wurden die Anträge der Bürgerliste beschlossen.
Kompletter Artikel im Netz