Feuerwehr

Hausnummern retten Leben

Keine oder nur schlecht sichtbar angebrachte Hausnummern erschweren nicht nur Besuchern, Handwerkern, Post- und Paketzustellern sowie Firmen das Auffinden...

Keine oder nur schlecht sichtbar angebrachte Hausnummern erschweren nicht nur Besuchern, Handwerkern, Post- und Paketzustellern sowie Firmen das Auffinden der richtigen (Liefer-) Adresse. Sie dienen auch der schnellen Orientierung von Rettungskräften in Notfällen.

Namentlich die Polizei, die Feuerwehr und der Notarzt sind ohne Hausnummern in ihrer Arbeit sehr beeinträchtigt. Durch das verzögerte Eintreffen der Rettungskräfte kann bei Notsituationen die Erste Hilfe bereits zu spät kommen. Im Ernstfall kann von einer gut sichtbaren Hausnummer somit das eigene Leben oder das der Hausbewohner abhängen. Insofern appelliert die Bußgeld- und Ortspolizeibehörde an alle Hauseigentümer, die Hausnummern entsprechend der städtischen Polizeiverordnung in deutlichen Ziffern mit gutem Kontrast zum Hintergrund an den Hauswänden anzubringen. Die Hausnummern sollten wetterbeständig und von der Straße aus für Autofahrer und Fußgänger entweder über/neben dem Gebäudeeingang oder am Grundstückszugang gut erkennbar angebracht werden – in nicht mehr als drei Meter Höhe – und nachts sollten sie möglichst beleuchtet sein. Verstöße können mit Bußgeld geahndet werden.

Deshalb gilt: Helfen und ein Stück zur Notfallvorsorge beitragen.

Erscheinung
Bartenbacher Informationen
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
von Bezirksamt Bartenbach
09.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Göppingen
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Polizei
Rettungsdienste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto