Herrenackerstraße / Hospitalstraße
10.30 Uhr: Startnummern-Ausgabe
14 Uhr: Start Bentley City Race
19 Uhr: After-Race-Party mit DJ Alex S.
19.30 Uhr: Siegerehrung im Narrhalla-Zelt
12 bis 17 Uhr: verkaufsoffen in allen teilnehmenden Einzelhandels-Geschäften
Fürstengarten
Obertorplatz
Kirchplatz
Goldschmiedstraße
Marktplatz
Schlossstraße
Obere Mühlstraße
Johannesbrücke
Herrenackerstraße
Herrenackerstraße/Bahnhofstraße
Bahnhofstraße
Ermelesstraße
Max-Eyth-Straße
Sigmaringer Straße
Walkenmühle
Gastronomie
BUCK Grünovative Gebäudetechnik (Ermelesstraße): Rote Wurst
Metzgerei Heinrich (Bahnhofstraße): Würste & Getränke
Freiwillige Feuerwehr (Ermelesstraße): Spanferkel vom Grill, Waffeln & Getränke
Concordia Zollern (Sigmaringer Straße): Kuchen-Verkauf
KDS (Walkenmühleweg): Getränke & Rote Wurst
Musikverein Stetten (Bahnhofstraße)
Zollerhexen Hechingen (Johannesbrücke)
Narrhalla Hechingen (Johannesbrücke)
Sängerbund Hechingen (Johannesbrücke)
Holzofenspezialitäten – Foodtrucker (Kirchplatz)
Seifried Imbiss (Kirchplatz)
Spiralkartoffel (Kirchplatz)
Foodmanufaktur Schairer (Kirchplatz)
HotDog Heaven & Bar (Kirchplatz)
Warenwelt Stingel (Kirchplatz)
Programm für unsere kleinen Besucher
Für Auto- und Zweiradfreunde
Weitere Attraktionen
Service
Am Sonntag, 4. Mai zeigt sich Hechingen besonders aktiv. Dem Veranstalter 'Stadtmarketing Hechingen e.V.' ist es wieder gelungen, über 30 Einzelhandels-Geschäfte und viele weitere Teilnehmer aus den Bereichen Handwerk, Vereine und Dienstleistungen zu aktivieren.
Von 12 bis 17 Uhr werden die teilnehmenden Einzelhandels-Geschäfte ihre Türen öffnen.
Vom Fürstengarten bis zum Feuerwehrhaus ist vieles geboten:
Der Förderverein Villa Eugenia lädt von 15 bis 17 Uhr zu Kaffee und Kuchen. Um 16.30 Uhr wird die Märchen-Erzählerin Sigrid Maute in der Villa Station machen.
Auf dem Obertorplatz wird ein Flohmarkt stattfinden. Das Haus Nazareth übernimmt Kinderbetreuung und beheimatet um 15.30 Uhr die Märchen-Erzählerin Sigrid Maute. Der Bezirksverein der Bienenzüchter Hechingen präsentiert sich. Die Hohenzollerische Zeitung ist mit einem Infostand präsent.
Foto-Keidel am Kirchplatz bietet Iris-Fotografie an. Zudem ist der Kirchplatz ein Gastronomie-Schwerpunkt mit Holzofenspezialitäten – Foodtrucker, Seifried Imbiss, Spiralkartoffeln, Foodmanufaktur Schairer, HotDog Heaven & Bar und Warenwelt Stingel. Die AOK – die Gesundheitskasse bietet Beratung und Informationen zu aktuellen Angeboten und Dienstleistungen sowie ein Gewinnspiel mit tollen Preisen.
In der Goldschmiedstraße wird das Schuhhaus Schoy seine Türen öffnen.
Am Marktplatz haben folgende Geschäfte geöffnet: Optik-Bidlingmaier, Pretty Nails & Spa sowie die Schlay Augenwelt Augenoptik & Optometrie mit einem Glücksrad und die Buchhandlung Welte, die ans rollende Eis-Büfett lädt. Die Hagaverschrecker Hechingen-Stetten sorgen für das leibliche Wohl. Quad-Touren Zollernalb informiert über sein Angebot. Das THW zeigt ein Fahrzeug, Radsport Veloce sein Fahrrad-Sortiment.
In der Schlossstraße offeriert point. diverse Sonderangebote, Outfit-Mode für Frauen lädt zum Midseason Sale und Schnäppchenmarkt und Stoffe & mehr zum Straßenverkauf.
Fans historischer Fahrzeuge kommen bei der Oldtimer-Schau der Oldtimer-Freunde Zollernalb in der Obere Mühlstraße auf ihre Kosten.
An der Johannesbrücke bieten 3 Vereine einen weiteren Gastronomie-Schwerpunkt: Die Zollerhexen, die Narrhalla und der Sängerbund sorgen für ausreichend Gaumenschmaus. Schuh-Weith und trendfreu.de bieten Bekleidung zum halben Preis an. Der TV Hechingen in Kooperation mit der LG Steinlach-Zollern informiert über 'Hechingen läuft'. Musikfreunde werden durch Auftritte der Stadtkapelle Hechingen und der Brassband BIER akustisch verwöhnt.
Das KARMA Keramikstudio in der Herrenackerstraße lockt Töpfer-Fans mit einem Frühlingsrabatt auf viele Produkte.
Im Kreuzungsbereich Herrenackerstraße/Bahnhofstraße zeigen 3 Hechinger Autohäuser ihre neuen Fahrzeuge. Die Autoschau wird gestaltet von Autohaus Dengler, Autohaus Kleinmann und Bühler & Ruff Kfz-Technik, die durch Zweiräder von Bike & Travel ergänzt wird. Für das leibliche Wohl sorgt der Musikverein Stetten.
In der Bahnhofstraße öffnet Juwelier Zeeb seine Pforten. Pro Optik gibt 60 % auf alle Gläser, und die Metzgerei Heinrich bietet Würste & Getränke.
Das Gelände der Fa. Buck in der Ermelesstraße wird zum Handwerker- und Energie-Park umfunktioniert. Hier versammeln mehrere Vertreter aus diesen Bereichen sowie dem Verkehrs-Sektor: Martin Walz elektro + Solartechnik zeigt auf dem Messestand seine aktuelle Produktpalette für Photovoltaik, Stromspeicher, Elektromobilität und Wallbox. Die Fa. BUCK Grünovative Gebäudetechnik wartet mit seiner Bad- und Heizungsausstellung auf und bietet für die kleinen Besucher eine Hüpfburg sowie Rote Wurst vom Grill. Das Klimaschutzmanagement der Stadt Hechingen ist mit deren Leiter Jürgen Baumer, dem Sanierungsmobil von ‚Zukunft Altbau‘ und einer Dach- und Balkonsolaranlagenberatung mit von der Partie. Raumausstattung Regina Jörg informiert über ihr Handwerk, FALKE Elektrotechnik präsentiert kleinere Sicherheitsanlagen. Das Ingenieurbüro e³ von Roland Huber offeriert Energieberatung, der Verkehrsverbund NALDO Information über ÖPNV. Um 12.30 Uhr tritt hier die Märchen-Erzählerin Sigrid Maute auf. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist dieses Jahr auch einiges geboten. Die Freiwillige Feuerwehr Hechingen lädt zur Fahrzeugschau und grillt Spanferkel. Am Schlauchturm dürfen sich alle schwindelfreien Kinder und Jugendlichen im Klettern versuchen, das von der Bezirksgruppe Hechingen des Deutschen Alpenvereins betreut wird. Das Deutsche Rote Kreuz sowie das Jugendrotkreuz stellen ihre Gesamtleistungen vor.
JOCKEY Outlet vertritt die Sigmaringer Straße mit geöffneter Ladentür, einem Verkaufszelt auf dem Parkplatz sowie Kuchen-Verkauf durch Concordia Zollern. Die Märchen-Erzählerin Sigrid Maute wird hier um 13.30 Uhr Märchen-Fans in ihren Bann ziehen.
Komplettiert wird das umfangreiche Angebot durch die Bad- und Heizungsausstellung von KDS Haustechnische Anlagen im Walkenmühleweg. Hunger wird mit Getränken und Roter Wurst gestillt.
Wer am 4. Mai möglichst viel erleben will, kann gerne den Shuttle-Bus von Wiest & Schürmann nutzen, der an folgenden Haltestellen Besucher*innen ein- und aussteigen lässt: Schützen, Neustraße, Obertorplatz, Stillfriedstraße, Holger-Crafoord-Straße, Sigmaringer Straße, Bahnhof, Bahnhofstraße
Für dringende Erledigungen steht in folgenden Geschäften eine Nette Toilette zur Verfügung: Outfit – Mode für Frauen (Schlossstraße), BUCK – Grünovative Gebäudetechnik (Ermelesstraße), KARMA Keramikstudio (Herrenackerstraße), Foto-Keidel (Kirchplatz), Buchhandlung Welte (Marktplatz), KDS (Holger-Crafoord-Straße)