Stadt Wildberg
Stadt Wildberg
72218 Wildberg
Tourismus

Heckengäuführung Kelten- und Alemannengräber

Kelten- und Alemannengräber – Wo wurden junge Frauen vor ca. 2400 Jahren in Gechingen und Dachtel vergraben? Erleben Sie am Sonntag,...

Kelten- und Alemannengräber – Wo wurden junge Frauen vor ca. 2400 Jahren in Gechingen und Dachtel vergraben?

Erleben Sie am Sonntag, 6. Oktober 2024, eine Rundwanderung durch die Natur mit Geschichten über Geschichte. Heckengäu-Naturführer Gerhard Mörk zeigt die Pflanzenvielfalt im Naturschutzgebiet Würm-Heckengäu. Auf der ca. 7 km langen Strecke werden Kelten- und Alemannengräber wiederentdeckt. Die Teilnehmer wandeln auf alten Handels- und Grenzwegen und bewältigen ca. 100 Höhenmeter. Unterwegs wird ein Gericht aus keltischer Küche sowie Met oder Tee angeboten. Die Tour dauert ca. 3 Std. Im Preis von 10 Euro je Erw. (Kinder sind kostenfrei) sind ein Imbiss und Getränke enthalten.

Bitte anmelden (max. 20 Teilnehmer) bei: Gerhard Mörk, Tel. 07056 96200 oder gerhardmoerk@gmx.de.

Notwendig sind gutes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung.

Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Rathaus in Gechingen. Parkplätze sind in Ortsmitte vorhanden.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024

Orte

Wildberg

Kategorien

Tourismus
von Stadt Wildberg, Kultur & Tourismus
01.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto