Ausfälle und Beieinträchtigungen

Heidelberg: Defekte Bahnoberleitung löst Böschungsbrand aus

Die Oberleitung über einer Bahnstrecke ist defekt. Ein Lichtbogen bildet sich, die Funken verglühen. Es kommt zu einem Feuerwehr-Einsatz. Einige Züge fallen aus.
Funken einer defekten Oberleitung lösten der Bahnstrecke zwischen Heidelberg und Mannheim einen Böschungsbrand aus. Es kam zu Ausfällen und Beieinträchtigungen.
Funken einer defekten Oberleitung lösten der Bahnstrecke zwischen Heidelberg und Mannheim einen Böschungsbrand aus. Es kam zu Ausfällen und Beieinträchtigungen.Foto: Patrick Pleul/dpa

Eine defekte Oberleitung über einer Bahnstrecke bei Heidelberg hat laut Bundespolizei auf beiden Gleisseiten einen kleinen Brand ausgelöst. Im Bahnverkehr kam es am Nachmittag zu mehreren Ausfällen und Beeinträchtigungen, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn berichtete. Als die Polizei eintraf, waren die Funken in der Böschung schon verglüht. Die Beamten fanden nach Angaben einer Sprecherin der Bundespolizei nur eine verkohlte Böschung vor. Die Feuerwehr habe den betroffenen Bereich vorsichtshalber gekühlt.

Von den Ausfällen betroffen war laut Bahn-Sprecherin die Strecke zwischen Mannheim-Friedrichsfeld Süd und Heidelberg-Pfaffengrund/Wieblingen. Es seien Arbeiten an der Oberleitung nötig, deshalb könne am Abend nur ein Gleis befahren werden. Wie lange die Arbeiten dauern, sei zunächst unklar. Zwischendurch habe es einen Ersatzverkehr mit Bussen gegeben. Wie es zu dem Defekt der Oberleitung kam, war nicht bekannt.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Heidelberg
Mannheim
Altlußheim
Angelbachtal
Bammental

Kategorien

Blaulicht
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto