NUSSBAUM+
"So klingt Wiesloch" 2025

Heidelberg Swing Orchester bei der Wieslocher Kulturbühne

Swing, Sonne, Sommerstart: Mit Stil und Schwung spielte das Heidelberg Swing Orchester auf der Kulturbühne 2025 im Wieslocher Gerbersruhpark.
Der Auftritt des 20-köpfigen Heidelberg Swing Orchesters bildete den Startschuss der Konzerte von der Kulturbühne.
Der Auftritt des 20-köpfigen Heidelberg Swing Orchesters bildete den Startschuss der Konzerte von der Kulturbühne.Foto: sk

Bei strahlendem Sommerwetter feierte letzte Woche die Kulturbühne im Gerbersruhpark ihren diesjährigen Auftakt – und das mit großem Schwung: Den musikalischen Startschuss gab das Heidelberg Swing Orchester, eine Big Band unter der Leitung von Andreas Lampert.

Die rund 20-köpfige Formation, die regelmäßig auch auf Schiffen mit einem stilvollen Drei-Gänge-Menü und Musik à la Frank Sinatra und Robbie Williams auftritt, präsentierte dem Publikum einen stilvollen Einstieg mit dem Klassiker „Hello, Dolly!“ – stilecht vorgetragen, mit Louis-Armstrong-Charme, Zylinder und klassischem Flair.

Rund 400 Zuschauer

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher – etwa 400 wurden erwartet, rund 250 waren bereits frühzeitig vor Ort – hatten ihre eigenen Stühle und kleine Picknick-Snacks mitgebracht und genossen die entspannte Atmosphäre. Ganz im Sinne des Mottos „Support your locals“ wurde auch dazu eingeladen, nach dem Konzert die Wieslocher Gastronomie zu unterstützen.

Die Eröffnung übernahmen Bürgermeister Ludwig Sauer und die Mitorganisatoren Michael Unser sowie Jürgen Maaß. In kurzen Ansprachen betonten sie die Bedeutung der Kulturbühne für das kulturelle Leben in Wiesloch. Veranstalter des Projekts ist Andy Widder, der krankheitsbedingt nicht anwesend sein konnte, jedoch Grüße ausrichten ließ.

Von städtischer Seite wird die Kulturbühne von Ines Adams begleitet. Sie ist Ansprechpartnerin für das Stadtmarketing und alle kreativen Elemente rund um das Format. Die Stadt Wiesloch unterstützt die Konzertreihe, unter anderem durch die Bereitstellung des Pavillons im Gerbersruhpark.

Das Heidelberg Swing Orchester probt alle zwei Wochen und war erst kürzlich mit einem Konzert im Palatin zu erleben. Neben Auftritten beim Heidelberger Herbst steht in diesem Jahr noch ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizes Wiesloch an.

Zahlreiche Unterstützer

Ein besonderer Dank galt den zahlreichen Sponsoren, ohne die die Kulturbühne nicht möglich wäre: ATE Steuerberatung Frauenweiler, Hyundai Autohaus Ranaldi, Bike Age Bammental, das Caféhaus aus Schwetzingen, Musikhaus Session Walldorf, Tierärztin Dr. Dorthans aus Bammental, die Volksbank Kraichgau mit einer großzügigen Spende sowie Wivent mit Andrea und Harald, die die gesamte Tonanlage stellten.

„So klingt Wiesloch – Wiesloch, seid ihr gut drauf!“, rief Michael Unser zur Eröffnung und machte zugleich deutlich, wie wichtig Kulturförderung für das gesellschaftliche Miteinander ist. Auch der neue Stadtwingert wurde nochmals hervorgehoben: Er lädt – direkt angrenzend – zum Spazieren und Verweilen ein.

Zum Schluss noch ein Appell: Wer möchte, darf gerne für die Kulturbühne und ihre Projekte spenden. Auch an ganz praktische Unterstützung wurde gedacht – so stellt das benachbarte Minigolf-Gelände freundlicherweise die sanitären Anlagen bereit, und alle Besucher wurden gebeten, ihren Müll mitzunehmen. Ein gelungener Auftakt in einen musikalischen Sommer in Wiesloch. (sk)

Bürgermeister Ludwig Sauer (Mitte) sowie Mitorganisatoren Michael Unser und Jürgen Maaß begrüßten die Zuschauerinnen und Zuschauer.
Bürgermeister Ludwig Sauer (Mitte) sowie Mitorganisatoren Michael Unser und Jürgen Maaß begrüßten die Zuschauerinnen und Zuschauer.Foto: sk
Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
25.06.2025
Orte
Wiesloch
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto