SPD Kreisverband Heilbronn - Land Arbeitsgemeinschaft 60 plus
74245 Löwenstein
Kommunalpolitik

Heilbronner SPD-Senioren zu Gast im Landtag

Der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Ranger begrüßte 23 politikinteressierte Damen und Herren der SPD-Senioren Heilbronn im Landtag. Nach einer kurzweiligen...
Heilbronner Gruppe mit MdL Klaus Ranger
Heilbronner Gruppe mit MdL Klaus RangerFoto: Paul Wagner

Der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Ranger begrüßte 23 politikinteressierte Damen und Herren der SPD-Senioren Heilbronn im Landtag. Nach einer kurzweiligen Zugfahrt und einem kurzen Fußmarsch, vorbei am Eckensee und der Staatsoper, erreichte unsere Besuchsgruppe am Mittwoch, 15. Mai pünktlich den Landtag.

Im Besucherzentrum des Landtags erhielten alle Teilnehmer/-innen durch den Besucherdienst eine halbstündige Einführung in die Regularien und Abläufe des Plenarbetriebs im Landtag. Fragen hierzu waren ausdrücklich erwünscht.

Danach stand die Teilnahme an der 95. Sitzung des Landtags von Baden-Württemberg auf der Agenda. Von der Besuchertribüne aus konnten die Teilnehmer/-innen den zuvor erläuterten Politikbetrieb in Echtzeit verfolgen. Beim 2. Tagesordnungspunkt, der aktuellen Debatte „Unsere Krankenhäuser am Limit – Versorgung in Baden-Württemberg sichern“, konnten alle Teilnehmenden die Redebeiträge der verschiedenen Fraktionen mitverfolgen. In seiner Rede forderte MdL Florian Wahl (SPD) die Abgeordneten dazu auf, auch über Parteigrenzen hinweg, was die ganzen Probleme der Personalgewinnung, der jährlich steigenden exorbitanten Betriebskosten und der ordentlichen Versorgung der Patienten anbelangt, einen guten gemeinsamen Konsens zu finden. Nach der am selben Tag durch Karl Lauterbach eingebrachten Krankenhaus-Reform auf Bundesebene müsse nun auch das Land endlich bei der nächsten Haushaltsplanung Ende des Jahres genügend Geld für Gesundheitspolitik in die Hand nehmen, um die verschlafenen Investitionen unter Spahn und Co. aufzuholen. Nur so könnten die sich verschärfenden Probleme in der Gesundheitsversorgung zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger gelöst werden.

Ein gemeinsamer Fototermin mit unserem Wahlkreisabgeordneten Klaus Ranger rundete den Landtagsbesuch ab. Nach einem anschließenden leckeren, stärkenden Mittagessen in der Oberlandesgerichtskantine wurde das zuvor Erlebte in anregenden Gesprächen thematisiert.

Ein Besuch im Landesmuseum im Haus der Geschichte bildete mit einer Führung zur Landesgeschichte den Abschluss.

Nach diesem interessanten Tag, geprägt von vielen Eindrücken, ging es per Bahn wieder nach Hause. An dieser Stelle ein großes, herzliches Dankeschön an Sieghart Brenner und Karin Schönberger für die gute Zusammenarbeit und Vorbereitung. (Text: Büro MdL Ranger)

Erscheinung
Sulmtal.de das extrablatt im Weinsberger Tal - fusioniert mit der Sulmtaler Woche
Ausgabe 22/2024

Orte

Lehrensteinsfeld
Löwenstein
Obersulm
Weinsberg

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von Redaktion Nussbaum
31.05.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto