Arbeitskreis Geschichte vor Ort
71277 Rutesheim
Kultur

Heilemann

Eine Geschichtensammlung über die Jahre 1932 – 2000, von Frieder Bolay Frieder Bolay, Jahrgang 1958, ist in Rutesheim bestens vernetzt und bekannt. ...
Martin, Christina, Frieder und Helmut Duppel
Martin, Christina, Frieder und Helmut DuppelFoto: Frieder Bolay

Eine Geschichtensammlung über die Jahre 1932 – 2000, von Frieder Bolay

Frieder Bolay, Jahrgang 1958, ist in Rutesheim bestens vernetzt und bekannt.

Seit dem Jahr 2000 ist er Geschäftsführer im Familienunternehmen hagebau bolay und seit vielen Jahren fungiert er als Vorsitzender des Kirchengemeinderats der Evangelischen Kirchengemeinde. Aus Anlass des 20. Todestages seines Vaters Werner (†25.12.2000) veröffentlichte er im Jahr 2020 eine bebilderte Geschichtensammlung über die Jahre 1932 bis 2000. Viele Kindheitserinnerungen sind so dauerhaft festgehalten. In einer losen Reihe dürfen wir einige dieser Geschichten veröffentlichen.

Heute:

„Wege deam duppalige Heilemann kommt mr wieder net weg!“

Im Hof in der Kirchstraße stand 1962 unser graues VW-Bussle. Weil damals jeder rechtschaffene Rutesheimer in der Feuerwehr war, spielten wir mit unseren Nachbarn Feuerwehreinsatz. Bernd Kilper war sein Vater Alfred Kilper, Helmut Duppel war sein Vater Richard Duppel, Peter Konz war sein Vater Eugen Konz, Martin Bolay war unser Vater Werner Bolay. Damit war unser Vater schon vergeben und für mich als jüngsten 4-Jährigen mit damals krummen Füßen blieb nur noch die Rolle als Ernst Heilemann. Das war damals der Senior in der Feuerwehr, der war klein und nicht mehr der Schnellste. Also war wieder mal Alarm mit einer Klingel. Alle rannten in das Feuerwehrauto, unser VW-Bussle. Martin, Bernd, Frieder und Helmut. Alle saßen bereits startklar und ich kam hinterher. Da rief der Bernd Kilper: „Wega deam duppalige Heilemann kommt mr wieder net weg!“

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Rutesheim

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto