Aus Anlass des großen Jubiläumsjahres von Albert Schweitzers (150. Geburtstag und 60. Todestag) lädt das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe zu einer Matinee ein.
Michael Grüber, Horb – Kulturmanager und Kirchenmusiker – bringt in Zitaten, Gedanken und Texten die Persönlichkeit des großen Theologen, Philosophen, Musikers, Arztes und Friedensnobelpreisträgers Dr. Albert Schweitzer näher. Zum geistigen Erbe dieser einmaligen Persönlichkeit gehört seine Lebensphilosophie der Ehrfurcht vor dem Leben. Schweitzer wusste sich jeglichem Leben verpflichtet. Als Musiker verstand er die Musik, deren „Ursprung in der Tiefe des menschlichen Herzens liegt, wo das Göttliche und das Menschliche sich begegnen“ (Albert Schweitzer zugeschrieben).
Zwischen den Texten erklingen Bach-Choräle, ausgeführt von Schwester M. Faustina Niestroj an der Albiez-Orgel.
Das Publikum erlebt eine Zeit der Besinnung, voller Inspiration und einfühlsam interpretierter Musik.
Diese Veranstaltung schließt sich an den sonntäglichen Gottesdienst, der um 09:00 Uhr in der Krönungskirche der Liebfrauenhöhe mit Offizial Thomas Weißhaar gefeiert wird, an. Nach der Matinee besteht die Möglichkeit, auf der Liebfrauenhöhe zu verweilen oder miteinander ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Spenden zur Renovierung der Albiez-Orgel werden erbeten.