Aus dem Landkreis

Heilsame Begegnungen auf vier Pfoten

Wenn Terence den Raum betritt, zaubert er vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Der sanftmütige Labrador ist als zertifizierter Therapiebegleithund...

Wenn Terence den Raum betritt, zaubert er vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Der sanftmütige Labrador ist als zertifizierter Therapiebegleithund fester Bestandteil der Arbeit auf der Geriatrie und der Palliativstation der medius KLINIK NÜRTINGEN. Therapiebegleithunde wie er werden gezielt als Ergänzung in der Therapie eingesetzt – etwa zur Unterstützung älterer, kranker oder auch behinderter Menschen. Die Anforderungen an Hund und Hundeführer sind dabei besonders hoch: Nur speziell ausgebildete Pädagogen oder Therapeuten dürfen diese Arbeit leisten. Johanna Reichel-Todorow, Diplom-Logopädin, hat die Ausbildung gemeinsam mit Terence nach der anerkannten „Steinfurter Therapiebegleithunde-Methode“ am M.I.T.T.T. in Münster absolviert.

Über ihre Erfahrungen berichtet sie am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 18.30 Uhr im Konferenzraum der medius KLINIK NÜRTINGEN (Auf dem Säer 1). Besucherinnen und Besucher erwartet ein lebendiger Einblick in die Möglichkeiten tiergestützter Therapie – anschaulich, praxisnah und mit Gelegenheit zu Fragen und Gesprächen im Anschluss. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig.

Erscheinung
Unser Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Großbettlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Großbettlingen
Kategorien
Aus dem Landkreis
Panorama
Politik
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto