NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Heilungsfeier

Am Sonntag, den 17. November, findet um 17 Uhr in der St. Johannes Baptist Kirche in Weil im Schönbuch die 37. Heilungsfeier des Böblinger Dekanates...
Foto: F. Kühn

Am Sonntag, den 17. November, findet um 17 Uhr in der St. Johannes Baptist Kirche in Weil im Schönbuch die 37. Heilungsfeier des Böblinger Dekanates statt. Sie lädt dazu ein, Sorgen, Leiden und Krankheiten gemeinsam vor Gott zu bringen. Der Gottesdienst wird vom Heilungsraumteam Böblingen gestaltet. Musikalisch begleiten uns die Heilungsraum Band und Heinke Heim an der Harfe.
Wir feiern miteinander in der Nachfolge Jesu Christi, der Menschen geheilt hat und uns als Auferstandener im Heiligen Geist auch heute sein Heil und Trost und Heilung schenkt.
Die Heilungsfeiern finden zweimal im Jahr an unterschiedlichen Orten im Dekanat statt. Herr Kühn, der Böblinger Krankenhausseelsorger koordiniert diesen Dienst. Pfarrer Christoph Schmitz wird die Predigt halten. Pfarrer Jean-Remy Kokaya und Pfarrer Hans-Georg Unckell wirken ebenso mit.
Eingeladen sind Gesunde und Kranke, Zuspruch, Kraft und Zuversicht zu erfahren und sich in Gebet und Segen persönlich von Gottes heilsamer Nähe berühren zu lassen.


Krankenhausseelsorger Frank Kühn

Komm mach mit – Zukunft gestalten im Kirchengemeinderat

Am 30. März 2025 finden wieder Kirchengemeinderatswahlen statt. Der Wahlausschuss wurde vom Kirchengemeinderat berufen und hat mit den Vorbereitungen für die Wahl begonnen. Die gesamte Kirchengemeinde ist aufgerufen, sich Gedanken über mögliche Kandidierende zu machen. Der Wahlausschuss wird regelmäßig über den Stand der Wahlvorbereitung im Gemeindeblatt berichten.
Haben Sie Lust im Kirchengemeinderat nach vorne zu schauen und die Zukunft der Kirche vor Ort mitzugestalten? Dann informieren Sie sich bei unseren Ansprechpartnern zur KGR-Wahl oder besuchen Sie eine öffentliche KGR-Sitzung. Die nächste Sitzung findet am 21. November 2024 um 19:30 Uhr im Roncalli-Haus in Weil statt. Ansprechpartner zur KGR-Wahl sind das Pfarrbüro, der leitende Pfarrer Anton Feil, Pfarrvikar Jean-Remy Kokaya, Matthias Busse (Vorsitzender Wahlausschuss und Gewählter Vorsitzender KGR) sowie alle weiteren Mitglieder des Kirchengemeinderats.

Jubiläum 10 Jahre KjG Schönbuch

Die KjG Schönbuch wird 10 Jahre alt und das möchten wir gemeinsam mit euch feiern - am Samstag, 23. November, ab 17 Uhr im Roncalli-Haus. Herzliche Einladung für alle ab 10 Jahren!

Bitte möglichst bis 20.11. per E-Mail anmelden: kjg.schoenbuch@gmail.com.

Glauben heute – Wie geht das?

Wir bieten allen, die sich für spannende Themen des Glaubens interessieren, Gesprächsabende an. Dabei können die Teilnehmer*innen mitentscheiden, worüber an den nachfolgenden Terminen gesprochen wird. Das Thema des nächsten Abends lautet: „Hat der christliche Glaube eine Zukunft?“
Die Statistik belegt: Der Anteil der Christen in unserer Gesellschaft nimmt kontinuierlich ab. Die Zahl der Taufen in der katholischen Kirche hat sich im Vergleich zu 1990 mehr als halbiert. Woran kann das liegen? Ist dieser Prozess eine Folge der Kritik an der Institution Kirche oder sogar ein Hinweis darauf, dass der Glaube selbst fragwürdig geworden ist? Viele Gläubige tun sich zunehmend schwer mit der offiziellen Glaubenslehre.
Der Gesprächsabend (Teil 1) beschäftigt sich mit dieser Entwicklung und den Hintergründen einer wachsenden Distanz zum Glauben, wie ihn die Kirche lehrt: am Freitag, 15. November 2024, 19 - 20:30 Uhr, Kath. Gemeindehaus, Im Hasenbühl 8 in Schönaich.
Am darauffolgenden Gesprächsabend (Teil 2) soll untersucht werden, welches Sinnangebot und Profil gerade der christliche Glaube in eine gelingende Lebensgestaltung einbringen kann.
Leitung: Juliane Avcu, Pastoralreferentin; Karl Rueß, ehemaliger Religionslehrer; Dietmar Brühl, Leiter für Wort-Gottes-Feiern

Gottesdienst für Trauernde

Am Sonntag, 17. November 2024, findet in der Martin-Luther-Kirche in Böblingen, Schwabstr. 48, um 18 Uhr ein Gottesdienst für Trauernde zum Thema „Was bleibt, ist die Liebe“ statt. Eingeladen sind Menschen, die vor kurzer oder längerer Zeit einen Menschen verloren haben. Trauern braucht Zeit und Raum, diesen wollen wir in diesem Gottesdienst geben. Wir feiern einen Gottesdienst mit Musik, Texten und Gebeten. Anschließend gibt es die Möglichkeit für Gespräche. Der Gottesdienst ist eine Veranstaltung des ev. Kirchenbezirks Böblingen und wird vorbereitet von einem ökumenischen Team um Klara Graf, Claudia Frers und Martin Süßer.

Aktuelle Informationen unter www.hospizdienst-bb.de

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Dettenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024
von Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist
14.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dettenhausen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto