Bildung

„Heimat“ kreativ umgesetzt

Hechingen. Einen schönen Erfolg kann das Berufliche Schulzentrum Hechingen (BSZ) beim 68. Schülerwettbewerb des Landtags vermelden. Aus der Klasse...
Foto: Marcus Paula

Hechingen. Einen schönen Erfolg kann das Berufliche Schulzentrum Hechingen (BSZ) beim 68. Schülerwettbewerb des Landtags vermelden. Aus der Klasse 1BK1W3 haben 22 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Von diesen überzeugten die Jury Agon Rrafshi und Jerome Völkle am stärksten: Ihr Plakat wurde mit einem 3. Platz geehrt.

Das diesjährige Thema des Wettbewerbs war „Heimat“. Heimat ist ein Begriff, der auch bei den BSZ-Teilnehmenden große Emotionen hervorrief. Dies zeigten die Plakate der Berufskollegklasse, in denen Verbindungen mit Orten, Sprache oder einem Gefühl hergestellt wurden. „Im Unterricht war immer zu spüren, wie sehr das Thema den Schülerinnen und Schülern am Herzen liegt“, blickte Religionslehrerin Lorena Schirmer bei der Preisvergabe auf die Projektarbeit zurück. Gemeinsam mit den Lehrkräften aus den Fächern Geschichte und Gemeinschaftskunde sowie Ethik wurde das Thema „Heimat“ zunächst intensiv behandelt und in seinen verschiedenen Facetten beleuchtet. Erst anschließend ging es an die Gestaltung der Plakate für den Wettbewerb. „So erhielten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre persönlichen Vorstellungen und Emotionen zu diesem Begriff kreativ umzusetzen“, blickte Schirmer auf die Entstehung der Plakate zurück. Für die beiden Preisträger Agon Rrafshi und Jerome Völkle war herbei der Verlust der Heimat zentral: „Wer die Heimat verliert, droht in ein schwarzes Loch zu stürzen“, war die Aussage ihres ausgezeichneten Plakats.

Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hechingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto