Museen

Heimat- und Kulturkreis Plankstadt e.V. stellt digitales Vermittlungskonzept für das Heimatmuseum vor

Der Heimat- und Kulturkreis Plankstadt e. V. startet ein zukunftsweisendes Projekt: Mit einem digitalen Vermittlungskonzept soll das Heimatmuseum Plankstadt...
Einladung
Foto: © Udo Weis

Der Heimat- und Kulturkreis Plankstadt e. V. startet ein zukunftsweisendes Projekt: Mit einem digitalen Vermittlungskonzept soll das Heimatmuseum Plankstadt moderner, barrierefreier und attraktiver für alle Generationen werden. Das Projekt wird vom Rotary Club Schwetzingen-Kurpfalz gefördert.

Die Kernziele des Projektes:

• Einführung eines WLAN-gestützten Systems mit QR-Codes, das Besucher ohne zusätzliche App zu multimedialen Inhalten führt.

• Interaktive Angebote wie Videoclips mit Zeitzeugen, historische Rekonstruktionen und Handwerksvorführungen machen Geschichte erlebbar.

• Barrierefreiheit: Untertitel, klare Sprache und Audiodeskriptionen ermöglichen Teilhabe für Menschen mit Einschränkungen.

• Einbindung der Gemeinschaft: Mitglieder, Schulen und Vereine gestalten Inhalte aktiv mit.

• Jugend im Fokus: Schulklassen und Jugendliche werden mit interaktiven Rallyes und Medienprojekten angesprochen.

• Nachhaltigkeit: Das Konzept ist auf andere Museen übertragbar und bietet Modellcharakter für die Region.

Projektvorstellung:

Die offizielle Vorstellung findet am Samstag, 13. September 2025, 10:00-12:00 Uhr im Heimatmuseum, Schwetzinger Str. 17 in Plankstadt statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mehr über die digitalen Zukunftspläne des Museums zu erfahren.

Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Austausch bei einem kleinen Umtrunk.

Udo Weis, Karin Neidig, Stefan Phillips, Jutta Schuster - HKK Vorstandteam

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plankstadt
Kategorien
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto