Wie erwartet kamen am Palmsonntag viele Besucher nach Gochsheim. Im Zuckerbäckermuseum zeigte die Konditorei Steidle das traditionelle Handwerk des Osterhasengießens, die handgemachten Häschen konnten gleich mitgenommen werden.
Bestens vorbereitet war der Heimat- und Museumsverein auf die zahlreichen Gäste im Schlosscafé. Die Mitglieder haben viele Kuchen und Torten gebacken. Ihnen gilt der Dank des Vereinsvorsitzenden Karl-Heinz Glaser ebenso wie dem engagierten Helferteam. Bei der Stadtführung zeigte sich, dass selbst alt eingesessene Kraichtaler so manchen idyllischen Winkel in Gochsheim noch nicht kannten.
Die nächste Möglichkeit für diese Entdeckungstour gibt es am Sonntag, dem 18. Mai, um 14 Uhr. Karl-Heinz Glaser führt anlässlich des internationalen Museumstages durch das Städtchen und informiert um 16 Uhr im Rittersaal des Schlosses über die Geschichte des Bauernkrieges im Kraichgau. (pm/red)