NUSSBAUM+
Museen

Heimatmuseum

Das Heimatmuseum ist wieder am Sonntag, 3. August, 14.30 – 16.30 Uhrgeöffnet.Neben der Dauerausstellung wird im Augenblick die Ausstellung „Vor...
Der Schulpullover der Realschule entstand Anfang der 1970er-Jahre
RSO-SchulpulloverFoto: Pop-up-Museum

Das Heimatmuseum ist wieder am Sonntag, 3. August, 14.30 – 16.30 Uhrgeöffnet.Neben der Dauerausstellung wird im Augenblick die Ausstellung „Vor 80 Jahren: Ende des 2. Weltkriegs“ von Karl Heinz Neser präsentiert. Es werden auch Objekte, die uns dankenswerterweise von Obrigheimer Bürgern zur Verfügung gestellt wurden, präsentiert. Gerne nehmen wir auch weitere Objekte auf; wenden Sie sich an den Vorsitzenden.

Sonderführungensind nach Absprache möglich. Kontakt: Karl Heinz Neser, Tel. 63236, E-Mail: karlheinz-neser@kabelbw.de

Museumsfest an diesem Wochenende abgesagt

Wir wollen es mit der Feier zum 20-jährigen Bestehen des Heimatmuseums im Laufe des Spätsommers nachholen.

70. Geburtstag Alt-Bürgermeister Roland Lauer

HVO-Vorsitzender Karl Heinz Neser überbrachte die Grüße des Heimatvereins an sein Ehrenmitglied. Neser dankte für seine Initiative 1997 zur Gründung des Heimatvereins Obrigheim e.V. sowie 2005 zur Einrichtung des Heimatmuseums; schon zu Beginn seiner Amtszeit wurde das Obrigheimer Jahrbuch aufgelegt. Mit seiner Unterstützung wurde Bleibendes für die Gemeinde und ihre Geschichte geschaffen.

RSO-Schulpullover im Pop-up-Museum und nun im Museum der Alltagskultur

Zur Ausstellung KERNgeschichten im Pop-up-Museum steuerte Vorsitzender Karl Heinz Neser seinen noch erhaltenen RSO-Schulpullover bei, es war das einzige Ausstellungsstück aus Obrigheim. Zu Beginn der 1970er-Jahre wurde der Schulpullover von der Kunst-AG der Realschule mit dem Atomsymbol gestaltet und hundertfach getragen. Nach Beendigung geht er als Dauerleihgabe an das Museum der Alltagskultur in Waldenbuch (Kreis Böblingen). Dazu wurde auch ein Interview geführt.

Erscheinung
Obrigheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Obrigheim
Kategorien
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto