Das Heimatmuseum im alten Schulhaus Flacht befindet sich in diesem Jahr bereits in der Sommerpause. Deshalb liegen die drei rosaroten Stoffschweinchen auch alle ganz brav in Reih und Glied in ihrem großen alten Ferkelkorb. Früher hat man Ferkel auf dem Viehmarkt tatsächlich in solchen Körben zum Kauf angeboten. Auf Bildern sieht das immer putzig aus. Was mit den armen Schweinchen passiert ist, wenn sie verkauft und vom Korb vermutlich in einen großen Sack gesteckt wurden, das will man dann aber lieber nicht so genau wissen …
Immer wenn Kinder zu Besuch im Museum waren, dann geht es im Korb in der Regel drunter und drüber. Ob die Schweinchen das jetzt also langweilig finden, wissen wir nicht. Wenn die Museumsleiterin nach ihnen schaut, scheinen sie jedenfalls immer fest zu schlafen. Sie vermutet aber, dass sie sich schon darauf freuen, wenn im Herbst wieder Gäste ins Museum kommen, von denen sie dann auch mal so richtig durchgeknuddelt werden.
Interessierte Besucher haben natürlich die Möglichkeit, das Museum und die Galerie Sepp Vees nach vorheriger Absprache mit Museumsleiterin Susanne Kittelberger auch in den Ferien unter der Woche zu besuchen. Gerne können Sie bei ihr auch unter der Nummer 07044 9363-212 eine Führung vereinbaren.
Heimatmuseum, Galerie Sepp Vees und Museumscafé
Leonberger Straße 2
Ortsteil Flacht
Nächster Öffnungstag: nach Ende der Sommerferien
Museumsleiterin Susanne Kittelberger ist von Montag - Donnerstag unter 07044 9363-212 telefonisch erreichbar.
E-Mail: kittelberger@weissach.de oder info@heimatmuseum-wf.de
Homepage: www.heimatmuseum-wf.de