NUSSBAUM+
Dies und das

Heimatverein: „Löwen-Neubau“ mit Schere und Kleber

Jahreshauptversammlung der Freunde Reilinger Geschichte e.V. Zügig und reibungslos verlief die satzungsgemäße Generalversammlung der Reilinger...

Jahreshauptversammlung der Freunde Reilinger Geschichte e.V.

Zügig und reibungslos verlief die satzungsgemäße Generalversammlung der Reilinger Geschichtsfreunde am Dienstag letzter Woche (26.11.2024), zu der sich bei Erfrischungsgetränken und den beliebten Käsespatzen ein interessiertes Auditorium von 23 Mitgliedern im Vereinsraum der Mannherz-Halle eingefunden hatte.

Der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den 1. Vorsitzenden Marcel Dörfer folgte eine Schweigeminute zu Ehren der im Berichtsjahr verstorbenen Mitglieder.

Die weiteren Ausführungen des Vorsitzenden und von Schriftführer Christian Bickle ließen nochmals die Aktivitäten der vergangenen 12 Monate Revue passieren, beginnend mit dem Sommertagszug, der parallel zum einmal mehr sehr erfolgreichen Ostermarkt stattfand – diesmal samt integrierter Sonderausstellung ausgelagerter Museums-Objekte und Highlights der kurz zuvor übernommenen Hasen-Sammlung aus dem Nachlass von Professor Josef Walch.

Neben der anlassbedingt nur bis August andauernden Museums-Öffnungen im sanierungsbedürftigen Dorfgemeinschaftshaus fand auch die traditionelle Fotoausstellung beim Straßenfest Erwähnung.

Erscheinung
Reilinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Reilingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto