Vertreibung & Evakuierung von Häftlingen

Heimatverein Neuenbürg: Lesung zur Befreiung aus dem KZ

Am 13.4.2025 lädt der Heimatverein Neuenbürg zu einer Lesung aus Originalakten des KZ Vaihingen-Enz ein. Einst wurden dort Häftlinge evakuiert.
Am 13.4.2025 lädt der Heimatverein Neuenbürg zu einer Lesung aus Originalakten des KZ Vaihingen-Enz ein. Einst wurden dort Häftlinge evakuiert.
Am 13.4.2025 lädt der Heimatverein Neuenbürg zu einer Lesung aus Originalakten des KZ Vaihingen-Enz ein. Einst wurden dort Häftlinge evakuiert.Foto: Hartmut Hubbuch

Am Sonntag, 13. April, jährt sich der Tag der „Vertreibung“, wie er von den Neuenbürger genannt wird. Evakuierung wäre wohl das bessere Wort, gemessen an dem, was damals den Neuenbürgern widerfuhr, beziehungsweise die befreiten Häftlinge aus dem KZ Vaihingen-Enz erlebt hatten – keiner hätte wohl mit den Menschen tauschen wollen, die zu Kriegsende ins Sanitätslager Neuenbürg/Baden gebracht wurden.

Lesung aus Originalakten

Der Heimatverein Neuenbürg hat im Zuge der Recherchen, zum Projekt „Das Dritte Reich und WIR“, Akten der französischen Alliierten, die das KZ Vaihingen-Enz befreiten und die kranken Insassen des Arbeitslagers nach Neuenbürg brachten, übersetzt. Die Vermutungen, Neuenbürg sei „Opfer“ einer Verwechslung mit Neuenbürg im Enzkreis, werden darin zweifelsfrei widerlegt. Der Heimatverein Neuenbürg veranstaltet am 13. April, 80 Jahre danach, eine kurze Lesung aus den Originalakten der französischen Alliierten.

Termin und Ort

Die Veranstaltung findet am kommenden Sonntag um 18 Uhr – dem Datum der Evakuierung – in den Räumlichkeiten des Heimatvereins in der Prof.-Hubbuch-Str. 43, in Neuenbürg statt. (mz)

Erscheinung
exklusiv online
von Heimatverein Neuenbürg e. V.pm/red
09.04.2025
Orte
Kraichtal
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto