Tiere, Natur & Umwelt

Heimische Hotspots der Artenvielfalt kennenlernen

Am Sonntag, 21. September, 14 bis 16 Uhr, lädt das Amt für Umweltschutz zu einem Streuobstwiesen-Spaziergang im Teufelsgrund unter dem Motto „Heimische...
© Stadt Pforzheim; Foto: Karen Prem

Am Sonntag, 21. September, 14 bis 16 Uhr, lädt das Amt für Umweltschutz zu einem Streuobstwiesen-Spaziergang im Teufelsgrund unter dem Motto „Heimische Hotspots der Artenvielfalt“ ein. Dieser bietet die Gelegenheit, die Bedeutung der wertvollen Lebensräume kennenzulernen und zu schätzen.

In Pforzheim und der Umgebung prägen Streuobstwiesen das Landschaftsbild, denn um fast alle Dörfer herum wurden regelrechte Streuobstgürtel angelegt. Sie dienten dazu, die Bevölkerung ortsnah mit frischem Obst zu versorgen und gleichzeitig als Weideland oder zur Streu- und Futtergewinnung für den Viehbestand. Durch diese lange historische Nutzung sind einzigartige Lebensräume entstanden, in denen eine hohe Artenvielfalt sowie viele gefährdete Arten vorkommen. In der Vergangenheit wurden viele Flächen gerodet oder aufgegeben. Die verbleibenden Wiesen werden oft mangelhaft gepflegt und verschwinden mit der Zeit.

Die Veranstaltung ist kostenlos, jedoch nicht barrierefrei. Der Treffpunkt ist an der Bushaltestelle „Ispringen Mahler“ (Linie 731 Ispringen). Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten. Diese ist unter der Telefonnummer 07231-392000 oder per E-Mail an afu@pforzheim.de möglich.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pforzheim
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto