Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L gewinnt in der Heinrich-Beck-Halle gegen den TSV Neuhausen/Filder 1898 mit 33:32 (20:13).
Am Ende war es dann doch knapper als gedacht, aber gewonnen ist gewonnen und die S3L hat zuhause mehr als verdient wichtige Punkte geholt. Mit den MadDogs hat die Mannschaft ein Team geschlagen, das bisher unbesiegt war und hat Neuhausen die erste Niederlage beschert. Von Anfang an war das Tempo in der Partie hoch. Während in der ersten Halbzeit die Bergsträßer Handballer eine beeindruckende Leistung zeigten, ging ihnen in der letzten Viertelstunde der zweiten Halbzeit etwas die Puste aus, vor allem die Konzentration ließ deutlich nach. Mit der zweiten Halbzeit setzte die S3L zunächst mit hohem Tempo die Erfolgsserie fort; in der 36. Spielminute führten die Bergsträßer durch ein Tor von Jakob Leun sogar mit 26:15. 11 Tore Vorsprung, das Spiel schien gelaufen. Doch mehrere Zeitstrafen dicht hintereinander sowie leichtsinnige Fehler ließen die MadDogs wieder herankommen. „Die letzten 15 Minuten müssen wir noch mal gründlich aufarbeiten“, so Florian Taafel. Dennoch fand der Trainer viele lobende Worte für seine Jungs, vor allem Lukas Luba habe im Tor einen erstklassigen Job gemacht, ebenso Lukas Gutsche und Jakob Leun, die er sehr flexibel habe einsetzen können. Mit insgesamt neun Treffern war Fabian Schwarzer der Torschütze des Tages, gefolgt von Sven Schreiber mit sechs Toren. „Wir nehmen die erste Halbzeit und die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit und daran orientieren wir uns“, beschied dann auch Trainer Florian Taafel in der anschließenden Pressekonferenz. Der Trainer der gegnerischen Mannschaft, Daniel Brack, gratulierte zum verdienten Sieg, wenn auch die MadDogs in den letzten Minuten der zweiten Halbzeit noch einmal Morgenluft wittern. Die rund 500 Zuschauer in der Heinrich-Beck Halle fieberten lautstark mit, und feuerten ihre Mannschaft auf den letzten Metern euphorisch an. Mit den neuen Trikots und der neuen Lichtshow für den Einlauf der Mannschaft zeigte sich die S3L selbstbewusst und zuversichtlich. Der deutliche Auswärtssieg gegen die SG Köndringen-Teningen war ein wichtiger Befreiungsschlag, der die Mannschaft weiter beflügelt hat. (feh)
S3L Handball: Moritz Mangold, Lukás Lúba, Sven Schreiber (6), Lukas Gutsche (1), Stefan Salger (4), Michal Wysokinski (1), Niklas Krämer (1), Hannes Weindl, Fabian Schwarzer (9), Tobias Schetters (1), Jakob Leun (4), Lucas Bauer (1), Leon Keller (2), Maximilian Kessler (3).