VfB Wiesloch – FC 1986 Sandhausen 4:0
Im Spiel gegen einen Konkurrenten um den Klassenerhalt hatte der VfB Wiesloch den besseren Start. In der 4. Minute kommt Robin Fischer frei vor dem Sandhäuser Tor zum Kopfball. Doch er köpft den Tormann direkt in die Arme. In der elften Minute nimmt Akif Saip einen Pass von Timo Baust in die Tiefe auf und schiebt überlegt zum 1:0 für den VfB ein. Nun verflacht der Elan des VfB und Sandhausen kommt besser ins Spiel. Bei zwei Schüssen der Gäste gehen am Tor vorbei. Bis zum Wechsel gab es nur noch eine bemerkenswerte Szene. Ein Schuss von Timo Baust hielt der Gäste Tormann. Mit 1:0 für den VfB Wiesloch wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Hälfte begann der VfB Wiesloch wieder aktiver. Ein Freistoß von der Strafraumgrenze zirkelte Timo Baust über die Mauer und zwang den Tormann zu einer Glanztat. Der anschließende Eckball brachte Robin Fischer wieder in Kopfballposition, und dieses Mal erzielte der aufgerückte Verteidiger das 2:0. Der VfB Wiesloch bleibt weiterhin aktiv. Akif Saip scheitert in der Folgezeit zweimal am Sandhäuser Tormann. In den Schlussminuten drehte der VfB Wiesloch noch mal auf. Paul Förderer kommt nach Zuspiel von Petrenko im Strafraum frei zum Abschluss. Sein Lupfer ließ dem Tormann keine Chance und brachte die Entscheidung. Jonas Kratz stellte dann auf Zuspiel von Leo Bouchetob den 4:0-Endstand her.
Für den VfB Wiesloch spielten: Matheo Werling, Simon Hertzsch, Liam Karadas (ab 77. Min. Dominik Walter), Robin Fischer, Timo Bender, Timo Baust (ab 77. Min. Sascha Feigenbutz), Jonas Kratz, Andrii Korol (ab 74. Min. Emre Bulut), Reza Shinwari (ab 66. Min. Leo Bouchetob), Hryhorii Petrenko, Akif Saip (ab 68. Min. Paul Förderer), Niclas Spiessinger, Deniz Il
VfB Wiesloch 2 spielt Unentschieden im Spitzenspiel
VfB Wiesloch 2 – FG Rohrbach 1:1
Im Spitzenspiel der C-Klasse traf die zweite Mannschaft auf den Spitzenreiter FG Rohrbach. Nach einer spielerisch schlechten Vorbereitung steigerte sich die Mannschaft gegen den Tabellenführer. In der ersten Hälfte kamen beide Mannschaften zu wenigen Abschlüssen. Doch ein Tor fiel nicht. Torlos wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Hälfte versuchte der VfB Wiesloch weiter ein Tor zu erzielen. Doch es dauerte bis zur 63. Minute, ehe Paul Pech eine Flanke direkt in die Maschen des Rohrbacher Tores schoss. Doch die Führung hatte nicht lange Bestand. Schon im Gegenangriff verursachte der VfB Wiesloch einen vermeidbaren Elfmeter. Den FG Rohrbach zum Ausgleich nutzte. Die beste Chance für den Siegtreffer des VfB Wiesloch hatte Paul Pech. Doch sein Kopfball war kein Problem für den Tormann. Kurz vor Schluss segelte eine Flanke der Rohrbacher am langen Pfosten vorbei, sodass es bei einem leistungsgerechten Unentschieden blieb.
Für den VfB Wiesloch spielten: Deniz Il, Alexander Grünwald (ab 75. Min. Soner Dibler), Luca Kohlroß, Tim Hinner, Ronas Karadas, Michael Steinbächer (ab 87. Min. Vladyslav Shevechenko), Andreas Mumber (ab 87. Min. Jonas Popovici), Leon Korol, Younes Hamed (ab 89. Min. Abdo Shekh Hassan), Noa Löscher (ab 45. Min. Burak Ay), Paul Pech, Christoph Bender, Marco Bonheim, Alperen Koptur
Der VfB Wiesloch spielt am kommenden Sonntag bei dem VfB St. Leon II. Beginn ist um 12:30 Uhr. Die zweite Mannschaft hat ein Wochentagspiel. Den Termin entnehmen Sie bitte auf www.fussball.de oder der Tagespresse.