Das Tournee-Theater Stuttgart verzauberte erneut das Wildbader Kurtheater mit einer Aufführung von „Heisenberg“ von Simon Stephens. Bereits zum dritten Mal nahm das Ensemble das Publikum mit auf eine emotionale Reise – diesmal im charmanten Glasanbau des Foyers, wo eine fast familiäre, gemütliche Atmosphäre herrschte. Da das Theater selbst nicht beheizt ist, war dieser Ort perfekt, um in die Welt der Protagonisten einzutauchen.
Das Stück handelt nicht von Quantenphysik, sondern von der unberechenbaren Natur der Liebe. In diesem fesselnden Kammerspiel begegnen sich Steffi Bepunkt und Klaus Ellmer an einem Bahnhof. Steffi, Anfang 40, laut und impulsiv, bringt das Leben des schüchternen und verschlossenen 70-Jährigen durcheinander. Mit ihrem unkonventionellen Charme wirbelt sie alles auf und bringt ihn dazu, sich auf ein Abenteuer einzulassen, das sein Leben für immer verändern wird. Ihre Bedürfnisse und die überraschende Hilfsbereitschaft des älteren Mannes bilden das Herzstück der Geschichte. Es ist eine fesselnde Erzählung, die das Publikum mit Lügen, Liebe und humorvollen Dialogen fesselt. Während sich das Stück entfaltet, entsteht ein einzigartiges Zusammenspiel zwischen den beiden Charakteren, das in einem romantischen Happy-End gipfelt.
Der Dramatiker Simon Stephens behandelt seine Figuren mit Nachsicht und Verständnis, was sie besonders sympathisch macht. Die Zuschauer erleben, wie Steffi und Klaus auf ihre eigene Weise für die Verwirklichung ihres Traums vom Glück kämpfen. So bot der unterhaltsame Theaterabend nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch eine nachdenkliche Reflexion über die Liebe – ein Abend, der den Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird. (as/red)