Um die Bürgerinnen und Bürger zu informieren, wie sie sich bei Hitze richtig verhalten können, haben die Task-Force Klima und Umwelt sowie die Abteilung für Ältere der Stadt Reutlingen auf ihrer Website und in einem gedruckten Flyer Tipps zusammengestellt.
Wenn das Thermometer am Tag über 30 Grad steigt und in den Nächten nicht unter 20 Grad sinkt, dann belastet das Herz und Kreislauf in besonderer Weise. Wie man dennoch gesund durch den Sommer kommt, kann online unter www.reutlingen.de/Hitze-und-Trockenheit nachgelesen werden.
Speziell für ältere Bürgerinnen und Bürger sind diese Tipps auch in einem gedruckten Flyer „Sommerhitze – heiße Tage gesund meistern“ erhältlich. Einzelne Exemplare des Flyers können in der Eingangshalle des Rathauses, Marktplatz 22, mitgenommen werden. Wer eine größere Menge benötigt, kann sich bei der Abteilung für Ältere melden (abteilung.aeltere@reutlingen.de, Telefon 07121/303-2300).
Generell raten Abteilung für Ältere und Task-Force Klima und Umwelt, die folgenden Tipps zu beherzigen:
• Genug trinken (mindestens zwei Liter Getränke ohne Zucker),
• gesund und leicht essen,
• den Körper kühl halten und schützen, zum Beispiel mit leichter Kleidung und Sonnenschutz,
• Räume kühlen, etwa durch Lüften am Morgen und Schließen der Rollläden am Tag, sowie
• auf das Wohlbefinden achten und anstrengende Aktivitäten vermeiden.