Musik

Heißes Wetter bremst Besucherandrang beim Musikfest auf der Gänsweid – Stimmung dennoch bestens

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Musikfest auf der Gänsweid statt – in diesem Jahr bei außergewöhnlich hohen Temperaturen. Trotz...
Im Freien sitzen zahlreiche Menschen an Bierzelttischen und unterhalten sich
Foto: © Albert Stieger

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Musikfest auf der Gänsweid statt – in diesem Jahr bei außergewöhnlich hohen Temperaturen. Trotz der Hitze ließen es sich die teilnehmenden Musikvereine und das treue Publikum nicht nehmen, gemeinsam zwei musikalische Tage zu erleben.

Am Samstag, dem 28. Juni, eröffnete der Musikverein Schwetzingen das Fest mit einem schwungvollen Auftritt, gefolgt vom Musikverein Ketsch, der mit bekannten Klassikern und modernen Blasmusikstücken für beste Unterhaltung sorgte. Aufgrund der hohen Temperaturen blieb der Besucherandrang allerdings hinter den Erwartungen zurück. Der Sonntag begann traditionell mit einem zünftigen Frühschoppen, bei dem die Gäste mit Brezeln und Weißwurst bewirtet wurden. Musikalisch begleitet wurde der Vormittag von der Stadtkapelle Hockenheim. Am Nachmittag sorgten der Musikverein Walldorf sowie der Musikverein Oftersheim für einen gelungenen Abschluss des Festes. Trotz der äußeren Bedingungen war die Stimmung hervorragend. Die Besucher genossen die Musik, das gute Essen und die entspannte Atmosphäre. Die zahlreichen Helferinnen und Helfer zeigten sich zufrieden mit dem Ablauf, und auch der Vorstand des veranstaltenden Vereins zog ein positives Fazit: „Wir danken allen, die dieses Fest möglich gemacht haben – ohne euch wäre das nicht zu stemmen gewesen!“

Albert Stieger

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plankstadt
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto