Mein lieber, guter Nikolaus, ich möchte dir was sagen, wenn du heut kommst in unser Haus, dann helf’ ich dir beim Tragen …
40 rotmützige Weihnachtswichtel der ersten und zweiten Klassen brachen voller Elan am Nikolausmorgen zu einer 5-km-Wanderung auf. Dem Wind und Wetter zum Trotz liefen wir auf Feld- und Graswegen und ließen uns auch am Rhein für ein Picknick nieder. Doch anders als in den Jahren zuvor erschien plötzlich und gänzlich unerwartet unser Wohltäter mit Jutesack auf einem Speedboot mit Polizeieskorte. Begeistert winkten alle Kinder dem Nikolaus zu, in Erwartung, dass er sich schon in Richtung unseres Schulhofes aufgemacht hatte. So war der Rückweg ein Leichtes und wurde sogar noch mit einer unerwarteten Spende für die Klassenkasse eines lieben Anwohners unterstützt.
An der Schule dann die wunderbare Überraschung einiger Nikolaushelferinnen der Elternschaft. Kinderpunsch erwärmte nicht nur den Bauch, sondern auch das Herz und der köstliche Hefeweck ließ die Energie schnell zurückkommen. Schließlich erschien dann auch der Bischof Nikolaus würdevoll in unserer Mitte. Die Kinder begrüßten ihn mit einem Nikolauslied und einem langen Nikolausgedicht und nachdem er seine Freude an unserem Benehmen und unseren Auftritten kundgetan hatte, erfreuten wir den Geschenkebringer auch noch mit einem weihnachtlichen Tanz. Wie wunderbar, wenn Traditionen Bestand haben – so auch die großzügige Verköstigung der Eingangsstufe durch unseren Förderverein und die alljährliche Busfahrt der Dritt- und Viertklässler in die Eishalle nach Eppelheim.
Um 8:30 Uhr versammelten sich die „Großen“ gut gelaunt und warm eingepackt in der Schule. Mit einem Reisebus machten wir uns anschließend auf den Weg nach Eppelheim. Nach der Ausleihe des Materials ging es für alle aufs Eis. Für einige war es das erste Mal auf Schlittschuhen, während andere bereits gekonnt über die Eisfläche glitten. Doch unabhängig vom Erfahrungsstand hatten alle viel Spaß. Es wurde gelacht, geübt und gemeinsam an neuen Tricks gefeilt. Nach knapp zwei Stunden auf dem Eis traten wir erschöpft die Heimreise an. Zurück in den Klassenzimmern erwartete uns eine schöne Überraschung. Der Nikolaus hatte auch an uns gedacht und jedem eine Kleinigkeit auf dem Tisch hinterlassen.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein für die finanzielle Unterstützung. Der diesjährige Wintersporttag hat allen Beteiligten viel Freude bereitet und die Gemeinschaft der Klassen gestärkt.
C. Vogel und A. Buchli