NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Heizungscheck im Sommer

In der warmen Jahreszeit denkt kaum jemand an seine Heizung. Dabei ist jetzt ein guter Zeitpunkt, alte Anlagen zu checken. Denn eine Modernisierung oder...
Bild Heizungsreparatur

In der warmen Jahreszeit denkt kaum jemand an seine Heizung. Dabei ist jetzt ein guter Zeitpunkt, alte Anlagen zu checken. Denn eine Modernisierung oder ein Tausch könnte sich lohnen. In die Jahre gekommene Heizungen arbeiten oft nicht mehr effizient. Die Folge: Es entstehen hohe Betriebskosten.

Heizung modernisieren oder komplett erneuern

Idealerweise lässt man die Anlage dann überprüfen, wenn sie gerade nicht im Betrieb ist. Dabei ist grundsätzlich zu beachten: Bei einer Modernisierung werden nur einzelne Teile, wie zum Beispiel die Steuerungseinheit oder der Heizkessel getauscht. Intakte Heizkörper sowie Rohre können weiter genutzt werden. Eine Modernisierung ist daher kostengünstiger, gleichzeitig kann es sein, dass ältere Komponenten das Einsparpotenzial begrenzen.

Eine umfassende Erneuerung ist zwar kostenintensiver, bringt aber einige Vorteile mit sich: Das System ist technologisch auf dem neuesten Stand, was die die Energieeffizienz erhöht und die Betriebskosten erheblich senkt. Zudem können dabei umwelt- und klimafreundliche Technologien zum Einsatz kommen: zum Beispiel Wärmepumpen oder Solarthermie.

Kostenlose Energieberatung in Kaisersbach

Wer unsicher ist, kann bei diesen Fragen auch erfahrene Experten der Energieagentur hinzuziehen. Sie prüfen gemeinsam mit den Ratsuchenden, was die beste Lösung ist, und informieren über mögliche Förderprogramme. Natürlich stehen sie auch bei allen anderen Energiefragen rund ums Haus zur Verfügung: Lohnt sich bei mir eine PV-Anlage? Was muss ich bei einer Gebäudedämmung beachten? Wie kann ich Strom sparen?

Die nächsten kostenlosen Energieberatungen der Energieagentur Rems-Murr gibt am Dienstag, 26. August, von 16 Uhr bis 18 Uhr im Rathaus in Kaisersbach. Für eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie die Energieagentur unter Tel. 07151 975 173-0 oder nutzen das Online-Formular auf www.ea-rm.de/termin.

Die Energieagentur ist in kommunaler Trägerschaft − auch Kaisersbach gehört zu den Mitgliedern. Über unabhängige Beratungen, Infoveranstaltungen und nachhaltige Energieprojekte fördert die Energieagentur die Energiewende und den Klimaschutz im Rems-Murr-Kreis.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kaisersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kaisersbach
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto