Leonie Benesch ist derzeit eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum. Schon mit 18 Jahren wirkte sie in Michael Hanekes vielfach prämierten und Oscar-nominierten Film „Das weiße Band“ mit, ebenfalls Oscar-nominiert der Film „Das Lehrerzimmer“, in dem sie 2023 die Hauptrolle übernommen hatte. Jetzt ist die Schauspielerin in der schweizerisch-deutschen Produktion „Heldin“ auf der Leinwand zu sehen. Sie spielt die junge Pflegekraft Floria, die in einer Schweizer Klinik unter fast unmenschlichen Bedingungen arbeitet.
Bei der Oscar-Verleihung 2025 konnte der brasilianische Film „Für immer hier“ die begehrte Trophäe in der Kategorie Bester Internationaler Film gewinnen. Das Drama von Regisseur Walter Salles erzählt die Geschichte der brasilianischen Politikergattin Eunice Paiva. Während der Militärdiktatur in ihrem Land macht sie sich auf die Suche nach ihrem 1971 verschwundenen Ehemann Rubens.
Und noch einen Oscar-Preisträger finden Sie in unserem aktuellen Programm. „Flow" wurde als bester Animationsfilm ausgezeichnet und schildert in zauberhaften Bildern, wie eine junge Katze nach einer Sturmflut zusammen mit einem Hund, einem Lemur, einem Sekretärvogel und einem Wasserschwein auf einem Boot Zuflucht findet. Gemeinsam erleben sie Abenteuer und lernen, ihre Ängste zu überwinden. Ein Film-Highlight für die ganze Familie.
Zum Kirchenkino am 19. Mai dürfen wir wieder einen kompetenten Gesprächspartner im Central begrüßen. Nach dem Film „Bonhoeffer“ wird Prof. Michael Plathow auf die umstrittene Umsetzung der Geschichte des Theologen und Widerstandskämpfers eingehen. Der Film, der mit deutschen Schauspielstars wie Jonas Dassler, August Diehl und Moritz Bleibtreu hochkarätig besetzt ist, wurde in den USA vor allem in evangelikalen Kreisen in ihrem Sinne gedeutet.