Vor drei Jahren betraten sie das Schulgebäude mit klopfendem Herzen – heute stehen sie hier stolz auf das, was sie erreicht haben, und mit dem Abschlusszeugnis in der Hand.
14 Absolventinnen und Absolventen haben nicht nur anspruchsvolles Fachwissen gemeistert, sondern auch persönliche Hürden überwunden: Sprachbarrieren, Heimweh, Motivationstiefs, herausfordernde Dienste. Auch der allgegenwärtige Personalmangel hat nicht vor ihnen Halt gemacht. Umso stärker treten sie jetzt ins Berufsleben: als Pflegefachkräfte mit Wissen, Herz und Widerstandskraft. Sie haben nicht nur gelernt zu pflegen – sie haben gelernt, sich selbst treu zu bleiben.
Die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann eröffnet ihnen den Weg in alle Bereiche der Krankenpflege – ob im Klinikum, in Pflege- und Altenheimen oder in der Kinderkrankenpflege.
Begleitet von ihren Praxisanleiter:innen, Lehrkräften und der Pflegedienstleitung feierten sie vergangenen Freitag ihren verdienten Abschluss.
Besonders gratulieren wir Frau Abir El Youbi vom Fürstlich Fürstenbergischen Altenheim in Hüfingen, deren bestes Prüfungsergebnis mit einem Preis ausgezeichnet wurde.
Der Weg vom Azubi zur Fachkraft ist geschafft – und wir sind stolz, Teil dieses Weges gewesen zu sein. Herzlichen Glückwunsch an:
Angelina Knecht vom Zweckverband Pflegeheim Haus Wartenberg in Geisingen, Clemence Reine Nguefack vom Seniorenzentrum MENetatis in Villingen-Schwenningen, Alina Weber vom KWA Kurstift in Bad Dürrheim, Beate Fritz und Nicolas Kupferschmid von der Parkresidenz am Germanswald in Villingen-Schwenningen, Souad El Ouardi, Mohamed El Uarroudi, Abir El Youbi, Ali Husseini und Othmane Lahssissni aus dem FF Altenpflegeheim in Hüfingen, Erëleta Aliu von der Evangelischen Altenhilfe in St. Georgen, Kamal Abouzidan aus dem Elias-Schrenk-Haus in Tuttlingen, Kareman Pelivani aus dem Christoph-Blumhardt-Haus in Königsfeld und Kossi Amessiame von der AWO in Villingen-Schwenningen.
Mit dem Kursbeginn am 1. Oktober 2025 starten 30 neue Schülerinnen und Schüler ihre ganz eigene Reise zur Pflegefachkraft. Wer Pflege nicht nur als Beruf, sondern als Berufung sieht, ist hier richtig.
Bereit für den nächsten Schritt: die neuen Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
vorne von li. nach re.: Clemence Reine Nguefack, Erëleta Aliu, Souad El Ouardi, Abir El Youbi, Angelina Knecht, Beate Fritz, Alina Weber, Diana Hand (Kursleitung, Bildungszentrum für Pflegeberufe)
hinten von li. nach re.: Simone Krauß (Pflegedienstleitung Zweckverband Pflegeheim Haus Wartenberg), Frank Doll (Schulleitung Bildungszentrum für Pflegeberufe), Mohamed El Uarroudi, Othmane Lahssissni, Kossi Amessiame, Ali Husseini, Nicolas Kupferschmid, Kamal Abouzidan, Kathrin Schmidts (Praxisanleitung-Leitung, Zweckverband Pflegeheim Haus Wartenberg), Sonja Weinstein-Stancanelli (Praxisanleitung, Zweckverband Pflegeheim Haus Wartenberg).