Die Hirschlander Ortschaftsrätin und Jungliberale Helena Herzig hatte zu einer Veranstaltung ins Hirschlander Rathaus geladen. Vor zahlreichen Besuchern berichtete sie von einem ganz besonderen Erlebnis. Sie hatte als Beobachterin der IFLRY, der Jugendorganisation der Liberalen Internationale, an der Weltklimakonferenz COP29 in Baku/Aserbaidschan teilgenommen. Mehrere Jugendorganisationen hatten Delegationen gesandt, die gemeinsam ein „Global Youth Statement“ erarbeiteten, mit dem Ziel, die Stimme der weltweiten Jugend im Klimaschutz hörbar zu machen.
Unterhaltsam und lebhaft berichtete Helena Herzig von der Stimmung und dem Verlauf der Klimatagung, von zähen Verhandlungen über Finanzhilfen sowie von sehr interessanten Begegnungen mit internationalen Klimaexperten und etwa einer Veranstaltung mit dem Ex-US-Vizepräsidenten Al Gore. Zu den Inhalten der Tagung verweisen wir auf unsere Homepage: www.fdp-strohgaeu.de.
In der anregenden Diskussion mit den Besuchern im Hirschlander Rathaus ging es um zahlreiche Aspekte der internationalen Klimapolitik und der speziellen Klimapolitik in Deutschland. Helena Herzig schloss die interessante Veranstaltung mit ihrem Fazit, dass es zwar keinen Durchbruch, doch etliche durchaus respektable Fortschritte gegeben habe.
Henning Wagner