Das DRK im Kreis Calw ist auf Fördermitglieder angewiesen, da es – mit Ausnahme des Suchdienstes – keine staatliche Refinanzierung erhält. Um das breite Angebot auch künftig zu sichern, sind ab dem 7. Juli 2025 Mitarbeitende des DRK-Mitgliederservices im nördlichen Landkreis unterwegs, um für Fördermitgliedschaften zu werben.
Ehrenamtliche des DRK engagieren sich in zahlreichen Bereichen – von Großveranstaltungen bis zur tiergestützten Therapie. Ihre Hilfe kennt keine Uhrzeit – sie sind oft auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen für alle Bürgerinnen und Bürger im Einsatz. Die Aus- und Weiterbildung sowie die Ausrüstung der Ehrenamtlichen werden fast ausschließlich durch Spenden und Förderbeiträge finanziert. Ebenso wird die Notfall-App „Region der Lebensretter“ im Landkreis Calw aus diesen Mitteln betrieben.
Förderbeiträge sichern nicht nur die wichtige Arbeit der Ehrenamtlichen, sondern bieten Mitgliedern auch Vorteile wie den DRK-Flugdienst und medizinische Unterstützung im Ausland. Die Beiträge sind steuerlich absetzbar. Mit einer Fördermitgliedschaft beim DRK-Kreisverband Calw e.V. sind Sie automatisch auch Mitglied in einem der acht Ortsvereine bei Ihnen vor Ort. Somit leisten Sie mit Ihrem Mitgliedsbeitrag einen guten und wertvollen Beitrag an der Gesellschaft in Ihrer unmittelbaren Umgebung.
Die Werbenden tragen DRK-Kleidung, führen Ausweise bei sich und nehmen kein Bargeld entgegen. Sie sind in den Gebieten der DRK-Ortsvereine Calw, Schömberg/Bad Liebenzell, Oberes Enztal und Bad Herrenalb/Dobel unterwegs.
Weitere Informationen zur Werbeaktion und zu einer DRK-Mitgliedschaft erhalten Sie bei unserer Ansprechpartnerin Gudrun Seeger (Mitgliederservice) unter der Telefonnummer 07051 – 7009-3400, der E-Mail-Adresse gudrun.seeger@drk-kv-calw.de oder auf unserer Website unter www.drk-kv-calw.de.