Seelsorgeeinheit Reutlingen Nord
72766 Reutlingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Helfen Sie, damit die Integration in Mittelstadt gelingt

Die Integration der Geflüchteten ist derzeit in den Medien an oberster Stelle. Das Erlernen der deutschen Sprache und im Speziellen das Unterstützen...

Die Integration der Geflüchteten ist derzeit in den Medien an oberster Stelle. Das Erlernen der deutschen Sprache und im Speziellen das Unterstützen der Kinder in den Schulen ist von großer Wichtigkeit. Viele Kinder leben in einem familiären Umfeld, in dem die Eltern kein oder nur wenig Deutsch sprechen. Unter diesen Umständen ist es für die Kinder schwer, in der Schule zu bestehen und gute Leistungen zu bringen.

Der Freundeskreis Mittelstadt betreut die Kinder der Flüchtlinge in der Unterkunft und macht Hausaufgabenbetreuung entsprechend seiner personellen Möglichkeiten, dies reicht im Moment jedoch nicht aus. Wenn Sie, liebe Mitbürger, ein oder zwei Stunden in der Woche Zeit für die Hausaufgabenbetreuung hätten, würde das viel helfen. Wir denken, dass der Stoff in der Grundschule Sie nicht überfordern würde. Die Kinder bezahlen dies mit einem Lächeln oder einer lieben Umarmung.

Für die Betreuung steht der Sozialraum in der Unterkunft zur Verfügung.

Sollten Sie sich für ein Engagement entscheiden, oder falls Sie Fragen haben, sprechen Sie bitte Frau Sigrun Fischer, unter der Telefonnummer 07127 80032 an.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Der Freundeskreis Mittelstadt

Erscheinung
Gemeindebote der Reutlinger Stadtteile Mittelstadt, Reicheneck und Sondelfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024

Orte

Reutlingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Seelsorgeeinheit Reutlingen Nord, Freundeskreis Mittelstadt
12.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto