Vor kurzem haben wir über den Bau des „Culthäusle“ berichtet. Zu unserer Freude wurden Wildbienen durch die offenen Bodenflächen angelockt, die bei unseren Bauarbeiten entstanden sind. Das hat uns dazu motiviert, die Einrichtung von Nistmöglichkeiten für Wildbienen auf dem Grundstück zu planen und umzusetzen.
Die meisten Wildbienenarten in Deutschland sind Einzelgänger. Etwa 75 % der Wildbienen sind Bodennister. Das Weibchen legt in der Erde, in Hohlräumen und Pflanzenstängeln Brutzellen an, stattet die einzelnen Zellen mit Pollen als Larvennahrung aus, legt ein befruchtetes Ei darauf und verschließt dann jede Zelle.
Hier sind einige Tipps, mit denen günstig und ohne viel Zeitaufwand ein Wildbienenparadies entstehen kann:
Schaffen Sie sich Ihr eigenes kleines Wildparadies. Es lohnt sich.
(A. Jelic)
INTEGRA Filder e.V.
info@integra-bildung.de
www.integra-bildung.de