Die Hilfsorganisation Kinder brauchen Frieden bittet um Hilfe und sammelt Spenden für Kinder in Not mit prominenten Helfern an allen vier Adventssamstagen im Eingangsbereich des Kaufland-Marktes in der Hechinger Kaulastraße.
In authentischen Berichten und erlebten Situationen bei Hilfseinsätzen in unsere Projektländer berichteten unsere Akteure über Erlebtes am Ort des Geschehens bei der kürzlich gehaltenen Jahreshauptversammlung vom Verein Kinder brauchen Frieden.
Die bisher prekäre Situation in den Projektländern Bulgarien, Kroatien, Ruanda, Dem. Republik Kongo, Sri Lanka, Afghanistan und Ukraine hat sich gerade in der Vergangenheit zu fast katastrophalen Verhältnissen verschärft.
Hilfseinsätze vor Ort gestalten sich zurzeit besonders schwierig und gefährlich, sie sind mit erschwerten umfangreichen, organisatorischem Aufwand verbunden und oft nur durch ortskundige Hilfe unserer Partner vor Ort möglich.
Die kaum zu beschreibende Dankbarkeit und Freude durch die Übergabe eines Rettungswagens für die Kinderklinik Cherson folgte eine maßlose Enttäuschung durch die Zerstörung eines russischen Angriffes. Nachhaltige Unterstützung in Not sind moralische Überlebenshilfen, die mit überschwänglicher Freude und Dankbarkeit an Spender und Helfer weitergegeben wird.
Tatkräftige zusätzliche Wirkung bekommt die Spendenaktion auch dieses Jahr durch die Schirmherrschaft des Vereins. Aktive humanitäre Hilfe ist lobenswert und attraktiv und zeugt im politischen Umfeld von erfreulicher, wunderbarer Einigkeit.
Im Namen von „Kinder in Not“ herzlich willkommen zur Minimum-Spendengala von Kinder brauchen Frieden.