
Sie sind gut ausgebildete Ersthelfer aus der Nachbarschaft: die Helfer-vor-Ort oder auch First Responder. Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes zu überbrücken. Damit übernehmen die Helfer-vor-Ort, die ausschließlich ehrenamtlich arbeiten, eine wichtige Funktion in der Rettungskette.
Unser Alarmierungssystem, First Responder, für die Einsätze „Helfer vor Ort“ schlägt häufig Alarm.
Leider können wir mit unserem Personalbestand nicht allen Anforderungen gerecht werden und nicht alle Einsätze anfahren.
Gerne möchten wir dies ändern und suchen dringend Verstärkung!
Als Helfer vor Ort wird man alarmiert, wenn ein medizinischer Notfall vorliegt und ein Zeitvorteil gegenüber dem Rettungswagen besteht. Zum Beispiel bei Schlaganfällen, Stürzen oder Kreislaufstillstand. Für die Ausbildung sowie für die Ausrüstung kommt der DRK-Ortsverein auf, es entstehen Euch keine Kosten.
Bei Interesse einfach per E-Mail an: bl@drk-tamm.de schreiben oder anrufen: Telefon 07141-121493.
Ihr könnt uns auch jederzeit direkt ansprechen. Bei Veranstaltungen oder montags einfach vorbeikommen zu unseren Bereitschaftsabenden in unserem Ortsverein Lehenfeld 25, direkt hinter der VFB-Tamm-Gaststätte. 19.00 Uhr geht’s immer los. Übrigens: Auch Jugendliche und Kinder sind willkommen. Wir treffen uns ebenfalls immer montags, bereits um 18.00 Uhr.
Wir wissen jede Hilfe zu schätzen, egal ob als Helfer vor Ort oder in der Bereitschaft.
Euer DRK-Ortsverein Tamm
