NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Helfer vor Ort Königsbach

1989 wurde in Königsbach das "Helfer vor Ort" System als Erstes im Enzkreis eingeführt. Das bedeutet, dass unsere Bereitschaftsmitglieder mit Funkmeldeempfängern...

1989 wurde in Königsbach das "Helfer vor Ort" System als Erstes im Enzkreis eingeführt. Das bedeutet, dass unsere Bereitschaftsmitglieder mit Funkmeldeempfängern ausgestattet sind. Liegt ein Notfall in Königsbach vor, werden diese von der integrierten Leitstelle (ILS) Pforzheim alarmiert und übernehmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Die Ausbildung dieser Helfer reicht vom Sanitätshelfer bis zum Notarzt.

Als Einsatzfahrzeug besitzt der Ortsverein einen Helfer vor Ort, PKW und einen Mannschaftstransportwagen (MTW). Außerdem einen Anhänger zur Beförderung von weiterem Material. Seit 1989 wurden dadurch über 3500 Hilfeleistungen zum Wohle der Bevölkerung bewältigt, und auch zahlreiche Leben gerettet.

Diese Arbeit wird von allen Helfern ehrenamtlich ausgeführt. Auch deshalb sind wir auf Spenden aus der Einwohnerschaft angewiesen, um unsere laufenden Kosten für Material und Ausrüstung finanzieren zu können. Weiter Informationen finden Sie auf unserer Homepage sowie auf Facebook und Instagram. (od)

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025
von Deutsches Rotes Kreuz
30.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Königsbach-Stein
Kategorien
Blaulicht
Rettungsdienste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto