Der Einladung zu unserem Frühjahrstreffen (Freitag, 25. April 2025) sind rund 50 Helferinnen und Helfer des Nachbarschaftshilfevereins gefolgt. Dieser Abend war vor allem ein Dankeschön an die Helferinnen und Helfer für ihren wertvollen Einsatz im Rahmen der Nachbarschaftshilfe in Bad Dürrheim. Nach der Begrüßung informierte die Vorsitzende des Nachbarschaftshilfevereins, Ingrid Krickl, über die Entwicklung der Hilfsstunden. Dabei betonte sie, dass nicht die Summe der von allen Helferinnen und Helfern 2024 dokumentierten Hilfsstunden das beeindruckende Ergebnis ihrer Arbeit sei. Jede einzelne Stunde einer Hilfebeziehung ist ein Stück mehr gelebte Mitmenschlichkeit.
Vor dem gemütlichen Teil des Abends, dem gemeinsamen Erfahrungsaustausch und dem gemeinsamen Essen, bereicherte Frau Tittelbach den Abend mit ihrem Beitrag „Humor und heitere Gelassenheit“. Hier machte sie deutlich, dass nur feste Wurzeln wie Glaube, Hoffnung und Liebe auch bei äußerlich widrigen Umständen zu der heiteren Gelassenheit führen können, die auch bei der Nachbarschaftshilfe so wichtig ist.
Der Vorstand des Nachbarschaftshilfevereins organisiert die Rahmenbedingungen dafür, dass Hilfsbeziehungen leichter entstehen können. Das Bild in diesem Rahmen wird von den Helferinnen und Helfern in jeder Stunde einer Hilfsbeziehungen gestaltet. Möchten Sie gerne bei der Nachbarschaftshilfe mithelfen oder sich über die Arbeit des Vereins informieren? Dann melden Sie sich gerne bei uns: Telefon 07706 9228320 oder info@nachbarschaftshilfe.help.