NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Hellershof

Donnerstag, 24. Juli 14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: Lukas 6 12-16 Zuerst Gebet Freitag, 25. Juli 16:15 Uhr Minijungschar Seligpreisungen...
Einladung zum Gottesdienst am 27. Juli 2025, um 11 Uhr, mit Gemeindepastor Danny Mitschke am Hagerwaldsee. Dabei ein Foto vom Hagerwaldsee.
Foto: Hellershof

Donnerstag, 24. Juli

14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: Lukas 6 12-16 Zuerst Gebet

Freitag, 25. Juli

16:15 Uhr Minijungschar Seligpreisungen – Lichtstreuer Matthäus 5,13-16

Gott möchte in die Welt strahlen und kann jeden dafür wie einen Spiegel gebrauchen.

Achtung Minijungscharkinder und Eltern: „Heute wollen wir unseren Abschluss an der Breitebene Hütte feiern. Freut euch auf eine spannende Schatzsuche und leckeres Essen. Außerdem möchten wir heute einige Kinder in die große Jungschar verabschieden. Treffpunkt ist dieses Mal um 16.15 Uhr auf dem Hartplatz. Es wäre schön, wenn euch eure Eltern um 17.30 Uhr an der Hütte abholen könnten. Parkmöglichkeit vor der Schranke in Richtung Hütte.“

20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 26. Juli

7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 27. Juli, 6. Sonntag nach Trinitatis

So spricht der Herr, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein“ Jesaja 43,1

11:00 Uhr Kirche im Grünen am Hagerwaldsee mit Danny Mitschke und dem Posaunenchor. An dem Tag ist kein Gottesdienst in der Kirche in Hellershof

Montag, 28. Juli

19:30 Uhr Teeniekreis

20:00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 30. Juli

17:30 Uhr Bibelentdecker

18:00 Uhr Jungschar

Freitag, 1. August

20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 2. August

7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Beginn der Jungscharfreizeit

Sonntag, 3. August, 7. Sonntag nach Trinitatis

So seid ihr nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Epheser 2,9

9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Matthias Wegner

Kirche im Grünen am Hagerwaldsee am 27. Juli 2025

Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst bei der Staumauer am Hagerwaldsee am Sonntag, 27. Juli 2025, um 11 Uhr.
Die Predigt hält Danny Mitschke, Gemeinschaftspastor bei der Evangelischen Christusgemeinde.
Der Posaunenchor Hellershof wirkt mit.
Bitte beachten: An diesem Sonntag ist in der Kirche in Hellershof kein Gottesdienst.

Kirchenwahlen am 1. Advent

Kirchengemeinderäte und Landessynode werden neu gewählt

Am 30. November 2025 sind Kirchenwahlen in der württembergischen Landeskirche. Über 1,5 Millionen evangelische Kirchenmitglieder sind aufgerufen, ihre Stimme für neue Kirchengemeinderäte und für eine neue Landessynode abzugeben. Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.

Der Kirchengemeinderat und die Pfarrerin oder der Pfarrer leiten gemeinsam die Gemeinde. Zusammen treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen. Um zu guten Entscheidungen für die Gemeindearbeit zu kommen, werden vielfältige Erfahrungen und Gaben, Engagement und die Liebe zu Kirche und Gemeinde gebraucht.

Das Gremium setzt gemeinsam Ziele, gestaltet gemeinsam Kommunikation, erkennt und löst Konflikte gemeinschaftlich. Diese arbeitsteilig und partnerschaftlich ausgeübte Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. Sie fordert aber auch Kraft und Zeit.

Die Mitglieder des Kirchengemeinderats tragen für viele Aufgaben der Gemeinde die Verantwortung:

- bei der örtlichen Gottesdienstordnung

- beim Opferplan

- in der Verwaltung des kirchlichen Haushalts und des Gemeindevermögens

- beim Bau- und der Erhaltung der Gebäude

- im Pfarrstellen-Besetzungsgremium

- bei Festen der Gemeinde

- für die Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde

- bei Veranstaltungen für alle Altersstufen

- als Arbeitgeber für Voll- und Teilzeitkräfte der Gemeinde

- bei der Gewinnung und Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Daneben wird sich der Kirchengemeinderat mit der Frage beschäftigen, welche besonderen Schwerpunkte zu setzen und zu realisieren sind.

In Hellershof kann der Kirchengemeinderat aus sechs gewählten Mitgliedern möglichst unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichem Erfahrungshintergrund bestehen. Die Kirchengemeinderätinnen und -räte werden bei der Kirchenwahl am 30. November für sechs Jahre gewählt.

Die Landessynode ist die gesetzgebende Versammlung der Landeskirche und ähnelt in ihren Aufgaben denen eines Parlaments. Das Gremium setzt sich aus 60 so genannten Laien und 30 Theologinnen und Theologen zusammen. Die Landessynode tagt in der Regel dreimal pro Jahr. Die Mitglieder der Landessynode werden in Württemberg direkt von den Kirchenmitgliedern für sechs Jahre gewählt.

Informationen zur Wahl: kirchenwahl.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kaisersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kaisersbach
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto