Bisher war die städtische Sozialstaffelung erster Anlaufpunkt für Eltern, deren Kinder die Kita Regenbogenland besuchen. Das wird sich laut Gemeinderatsbeschluss nun ändern. Erst mal sind jetzt andere Leistungsträger gefragt, ehe die Stadt einspringt.
Alle Eltern, so erklärte es Fachbereichsleiter Tobias Schork, würden künftig in die Einkommensklasse 5 eingestuft. Mit diesen Gebühren bitten sie dann bei Leistungsträgern um Übernahme eines Teils oder sogar der gesamten Kosten. Ebenso sollten weitere Leistungen, etwa der Anspruch auf Wohngeld, abgeklopft werden. Erhalten Eltern eine Ablehnung, profitieren sie von der städtischen Sozialstaffelung. Die richtet sich zum einen nach dem Gehalt, zum anderen nach den Kindern unter 18 in der Familie. Als Ergebnis des neuen Vorgehens erhofft sich die Stadt, das Bezuschussungsdefizit zu senken. „Es wird niemand schlechter gestellt“, machte Schork in seinen Ausführungen deutlich, dass die Familien durch eine Neuregelung keine Mehrkosten fürchten müssten. Einzig ihre Wege änderten sich. Und auch die Bemühungen, die es braucht, um weiterhin von Zuschüssen zu profitieren:
Sie müssen Anträge ausfüllen. An dieser Stelle springt die AWO ein. Der Ortsverband Hemsbach wird am 18. August und am 30. September im Rahmen von Sondersprechstunden im Erdgeschoss des Rathauses in den Zeiten von 10 bis 12 Uhr sowie 16 bis 18 Uhr Hilfestellung geben. In dieser Zeit stünden zwei Rechner zur Verfügung, um entsprechende Anträge auszufüllen, kündigte die AWO an. Im Bedarfsfall gebe es zudem Ausfüllunterstützung. Eltern müssen also einzig Zeit investieren, generieren darüber aber vielleicht weitere Einsparungen. Zudem gilt es einen Stichtag zu beachten: Bis zum 30. September sollten alle Anträge beim Rhein-Neckar-Kreis eingegangen sein, damit Familien auch für diesen Monat noch Gelder erhalten und nicht bis zur Genehmigung selbst für die Kosten aufkommen müssen.
Der Gemeinderat stimmte der neuen Benutzerordnung einstimmig zu. Bürgermeister Jürgen Kirchner kündigte an, dass das Vorgehen von den kirchlichen Trägern übernommen werde. (cs)