SG Hemsbach 1912 e.V.
69502 Hemsbach
NUSSBAUM+
gemeinsamhelfen.de

Hemsbacher Beyond Dance Company erhält Spende

Die „Beyond Dance Company“, die Tanzsportabteilung des SG Hemsbach, durfte sich am vergangenen Montag über eine Spende in Höhe von 2000 Euro freuen.
(V. l. n. r.)  Lisa Stenvers, Dorothee Darsch, Michael Schmidt und Marlene Wommer bei der Spendenübergabe in St. Leon-Rot.
(V. l. n. r.) Lisa Stenvers, Dorothee Darsch, Michael Schmidt und Marlene Wommer bei der Spendenübergabe in St. Leon-Rot.Foto: jr

Die „Beyond Dance Company“, die Tanzsportabteilung des SG Hemsbach, durfte sich am vergangenen Montag über eine Spende in Höhe von 2000 Euro freuen, organisiert von gemeinsamhelfen.de. In den Räumlichkeiten von Nussbaum Medien in St. Leon-Rot wurde ihnen der Betrag symbolisch übergeben.

In Empfang genommen wurden die Tanzsportler von Sascha Spataru, Projektverantwortlicher von gemeinsamhelfen.de, und Michael Schmidt, IT-Geschäftsführer von Nussbaum Medien. Stellvertretend für KIaus Nussbaum, den Verleger und Stifter, lobte Schmidt in seiner Begrüßungsrede die Leistung des Vereins: „Sie leisten Großartiges für Körper und Geist der Jugendlichen und deshalb unterstützen wir Sie gerne aus voller Überzeugung.“ Nach der Übergabe des Spendenschecks bekamen die Anwesenden noch eine Führung durch das Haus und die Druckerei, wobei besonders den jungen Mitgliedern das Staunen anzusehen war.

Verwendung der Spende

Über die 2000 Euro war der Verein sehr erfreut, ebenso wie über die aktuell etwa 2.300 Euro, die über die Spendenplattform gesammelt wurden. Summen, mit denen Dorothee Darsch, die Abteilungsleiterin und Cheftrainerin von „Beyond Dance“ anfangs nicht gerechnet hatte: „Alles, was dazukommt, ist natürlich super, aber über den aktuellen Stand freut man sich schon riesig.“

Der Verein kann das Geld gut gebrauchen: Denn ins Hemsbach stehen die Sportler vor einigen Herausforderungen, was ihr Training betrifft: „Wir haben viel zu wenig Räumlichkeiten, da die Schulturnhallen permanent belegt sind. Da es auf kommunaler Ebene nicht möglich ist, weitere Trainingsmöglichkeiten zu bekommen, suchen wir nach privatem Raum“, erklärt Darsch. Auch neue Gerätschaften, wie Spiegel, Matten, Ballettstangen werden dringend benötigt, sowie neue, professionell angefertigte Kostüme zum Ausleihen, da die Tänzer aktuell ihre Outfits selbst kaufen müssen.

Ausblick

All die benötigten Anschaffungen würden den Tänzerinnen und Tänzern bei ihren Wettkämpfen zugutekommen. Mit Vorfreude erzählen die anwesenden Mitglieder von ihren bevorstehenden Turnieren und Wettkämpfen, die über das Jahr verteilt sind: Im Herbst stehen unter anderem die Deutsche Meisterschaft, Europameisterschaft und Weltmeisterschaft an. Somit haben die Vereinssportler Ansporn, ihr Ziel der Spendenaktion von 8400 Euro zu erreichen und ihr Schaffen fortzusetzen. „Vielleicht“, so Michael Schmidt, „sehen wir The Beyond Dance Company auch mal auf einer Veranstaltung von Nussbaum.“ (ps)

Mit gemeinsamhelfen Projekte fördern

Das Spendenportal gemeinsamhelfen ist seit 2020 online und stellt den Partnerkommunen von Nussbaum Medien somit eine digitale Spendenplattform zur Verfügung. Hiermit werden Projekte von gemeinnützigen Organisationen unterstützt und diese mit Spendern zusammengeführt.
Der Grundgedanke für gemeinsamhelfen.de ist: Gemeinsam Heimat stärken, Not lindern, helfen, wo ein Mangel herrscht, die Gesellschaft zu solidarischem Handeln motivieren, denn gemeinsam sind wir stärker.
So wie beim Spendenprojekt vom Sozial-Treff 88 e. V. könnte auch Ihr Verein vom Spendenportal gemeinsamhelfen profitieren. Einfach mal reinklicken auf www.gemeinsamhelfen.de und loslegen. (red)

Jetzt spenden

Unterstützen Sie die Beyond Dance Company auf gemeinsamhelfen: https://nussbaumwelt.net/tsa

Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Hemsbach

Kategorien

Panorama
Soziales
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
28.02.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto