NUSSBAUM+
Sport

Hemsbacher Sportabzeichentreff auf dem Hockenheim-Ring

Einmal im Jahr können Sportler die 20-Kilometer-Radfahr-Ausdauerstrecke auf dem Hockenheimring entsprechend den Vorgaben des Deutschen Sportbundes ablegen....
Drei Sportler vor der Kulisse des Hockenheimrings.
V.l.: Brigitte Herschmann, Ilona Kast, Stephan Heier auf dem Hockenheimring.Foto: Badische Sportbund

Einmal im Jahr können Sportler die 20-Kilometer-Radfahr-Ausdauerstrecke auf dem Hockenheimring entsprechend den Vorgaben des Deutschen Sportbundes ablegen. Organisiert wird dieses Event von Brigitte Herschmann vom Badischen Sportbund Nord. Der SG-Sportabzeichen-Treff Hemsbach hatte in diesem Jahr zwei Prüfer zur Unterstützung freigestellt. Ilona Kast und Stephan Heier unterstützten die Organisatoren. Das Angebot des Sportbundes zieht jedes Jahr immer viele Sportler an, die in dieser besonderen Atmosphäre die 20-Kilometer-Ausdauerstrecke für das Sportabzeichen ablegen.

Am Dienstag, 5. August, kann auch in Hemsbach das 20-Kilometer-Radfahren und der 200-Meter-Radsprint mit fliegendem Start absolviert werden. Treffpunkt ist in Weinheim-Sulzbach der Dammweg/Liebermannstraße, um 17.30 Uhr. Unabhängig von diesem Angebot, welches Reinhard Müller und Stephan Heier organisieren, findet das Training und die Abnahme der Übungen im Stadion an der Hans-Michel-Halle jeden Dienstag ab 17.30 Uhr statt. Ohne Schwimmnachweis gibt es keine Urkunde. Die notwendigen Leistungen werden u. a. von den Schwimmmeistern im Wiesensee abgenommen. Das Dokument dafür überreicht Stützpunktleiter Ernst Hertinger an jedem Trainingstag. Der Eintritt für diese Abnahme im Wiesensee ist frei. Die Prüfer melden in diesem Jahr eine sehr schleppende Teilnahme. Wie und ob das Angebot zur Ablegung des Sportabzeichens in Hemsbach aufrechterhalten wird, bestimmt langfristig, wie viele Sportler das Angebot nutzen. Einige Stützpunkte in der Umgebung von Hemsbach sind in den letzten Jahren schon aufgegeben worden. Wer das Sportabzeichen für Vorstellungsgespräche benötigt, wird gebeten, sich nicht „in letzter Sekunde“ zur Prüfung anzumelden. Das Prozedere der Abnahme und Einreichung der Daten zur Ausstellung der Urkunden dauert ca. vier bis fünf Wochen.

Rückfragen beantwortet Ernst Hertinger, Tel.-Nr. 06201/44375. Informationen gibt es auch auf der Homepage der SG Hemsbach unter www.sghemsbach.de. Die individuellen Leistungen können unter www.deusches-sportabzeichen.de eingesehen werden. (hoja)

Radfahrer vor der Tribüne des Hockenheimrings.
Auf der Motorsportstrecke ging es für Radfahrer auf die 20 Kilometer für das Sportabzeichen.Foto: Badischer Sportbund
Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von SG Hemsbach 1912 e.V.Redaktion NUSSBAUM
23.07.2025
Orte
Hemsbach
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto