Gemeinderat

Hemsbachs Jugend hat neuen Gemeinderat: „Bringt Eure Ideen ein – Eure Stimme hat Gewicht“

Um einen Platz bei der Wahl zum Jugendgemeinderat hatten sich 14 Kandidatinnen und Kandidaten beworben. In Gesprächen mit Gleichaltrigen haben sie um...
Das Foto zeigt die gewählten Mitglieder des Jugendgemeinderates.
Die gewählten Mitglieder des Jugendgemeinderats (oben, v. li.) Kai Konietzny, Emily Bergmann, Caitlin Follo, Emma Liebe, Belana Florschütz und Julian Fischer (JUZ-Leitung). (unten, v. li.) Bürgermeister Jürgen Kirchner, Ece Gören, Ceyda Eroglu, Jana Grünewald, Fenelon Dugimont und Faizrou Tchagbele (es fehlt Emma Lautenschläger).Foto: bn

Um einen Platz bei der Wahl zum Jugendgemeinderat hatten sich 14 Kandidatinnen und Kandidaten beworben. In Gesprächen mit Gleichaltrigen haben sie um deren Stimme gebeten, denn sie alle wollten in das elfköpfige Gremium einziehen.

Auf Plakatwänden im gesamten Stadtgebiet wurden die Kandidierenden vorgestellt, und ein selbst gewähltes Zitat sollte einen ersten und augenfälligen Eindruck vermitteln. Auch eine kurze persönliche Vorstellung auf den Social-Media-Kanälen des Jugendzentrums und des Jugendgemeinderats sollte den Wählerinnen und Wählern die Entscheidung erleichtern. Anfang Juni wurden dazu alle Wahlberechtigten mit einer Wahlbenachrichtigung eingeladen. Am 27. und 29. Juni war die Möglichkeit zur Stimmenabgabe für die 846 Stimmberechtigten im Alter von 14 bis 21 Jahren eingerichtet. Am Sonntag, nach Schließung des Wahllokals im Foyer des Rathauses, war es so weit: Bürgermeister Jürgen Kirchner „befreite“ die Wahlzettel aus der Urne und die Auszählung begann.

Nur wenige Wähler

Die Wahlbeteiligung war sehr schwach, und es werden sicher noch einige Diskussionen geführt, wie die jungen Bürgerinnen und Bürger für die Arbeit des Jugendgemeinderats interessiert werden können und welche Wege zum Wahlaufruf effektiver sein könnten. Waren es bei der Wahl vor drei Jahren noch nur 12,63 Prozent, die zur Urne gingen, so fanden den Weg ins Wahlbüro in diesem Jahr von 846 Jugendlichen nur noch 79, das entspricht 9,34 Prozent. Im Vergleich zur ersten Wahl 2019, da waren es 22,61 Prozent.

Glückwünsche des Bürgermeisters

Den Kandidatinnen und Kandidaten dankte der Bürgermeister für ihr Engagement und bescheinigte ihnen, dass sie damit ein großes Interesse an der Gestaltung Hemsbachs bewiesen haben. Die neu gewählten Vertreter im Jugendgemeinderat beglückwünschte er zu ihrem Erfolg bei diesem demokratischen Vorgang. Er machte ihnen Mut und versicherte den gewählten Jugendvertretern: „Bringt Euch zu Gehör, denn Eure Stimme hat Gewicht.“ Die Aktivitäten, Ideen, Anregungen und Vorschläge des bisherigen Jugendgemeinderats haben gezeigt, erklärte Kirchner, dass Stadträte und Verwaltung bereit sind, ihre eigene Sichtweise zu überprüfen.

Der neue Jugendgemeinderat wird am 10. Juli 2025 um 17 Uhr im Gewölbekeller des Rathauses zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommen. (bn)

Ergebnisse

Die Bekanntgabe des Wahlergebnisses übernahm Bürgermeister Kirchner. Die Ergebnisliste der Wahl zum Jugendgemeinderat:

  • Platz 1: Kai Konietzny, 17 Jahre, Schüler (83 Stimmen)
  • Platz 2: Belana Florschütz, 20 Jahre, Duale Studentin (67 Stimmen)
  • Platz 3: Ceyda-Can Eroglu, 15 Jahre, Schülerin (66 Stimmen)
  • Platz 4: Caitlin Follo, 20 Jahre, Duale Studentin (64 Stimmen)
  • Platz 5: Emily Bergmann, 16 Jahre, Schülerin (55 Stimmen)
  • Platz 6: Faizrou Tchagbele, 20 Jahre, Duale Studentin (55 Stimmen)
  • Platz 7: Fenelon Dugimont, 20 Jahre, FSJler (49 Stimmen)
  • Platz 8: Ece Gören, 14 Jahre, Schülerin (49 Stimmen)
  • Platz 9: Jana Grünewald, 15 Jahre, Schülerin (46 Stimmen)
  • Platz 10: Emma Lautenschläger, 16 Jahre, Schülerin (44 Stimmen)
  • Platz 11: Emma Liebe, 21 Jahre, Pädagog. Assistentin (35 Stimmen)
  • Platz 12: Janie Reder, 14 Jahre, Schülerin (27 Stimmen)
  • Platz 13: Colin Matijevic, 15 Jahre, Schüler (22 Stimmen)
  • Platz 14: Erik Lenz, 14 Jahre, Schüler (20 Stimmen)
Bürgermeister Jürgen Kirchner „befreit“ die Stimmzettel aus der Wahlurne.
Bürgermeister Jürgen Kirchner „befreit“ die Stimmzettel aus der Wahlurne.Foto: bn
Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
03.07.2025
Orte
Hemsbach
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto