Am Mittwoch, 19. März, um 19.30 Uhr stellt Aloisia Föllmer in einem Vortrag im Anbau der Alten Turnhalle in Großsachsen den Maler Henri Matisse vor.
„Wenn Chagall gestorben ist, weiß nur noch Matisse, was Farbe ist.“
Diese Worte des Freundes und Künstlerkollegen Pablo Picasso belegen, wie bedeutend die Farben im Werk von Matisse sind. Zusammen mit Derain, Vlaminck u. a. gründete er zu Beginn des letzten Jahrhunderts die expressionistische Bewegung Frankreichs, den Fauvismus.
Nach dem Fauvismus entdeckte Matisse die in der Kunst des Islam vorkommende Arabeske und setzte sie in seiner Malerei symbolisch für Harmonie und Glück ein.
Matisse hatte es sich zum Ziel gesetzt, den Betrachter*innen mit seinen Werken Kraft und positive Energie zu vermitteln. Er selbst fand diese Kraft für sich in der Farbe und im Licht.
Eintritt: € 10,- Restkarten an der Abendkasse.
Eine Anmeldung ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.